Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hinweise für Questschreiber

1.668 Bytes hinzugefügt, 22:18, 10. Apr. 2009
Angefangen die Tipps für Questen zu sammeln
= Geschlecht beachten =
Bitte daran denken, dass es sich um einen Helden aber auch um eine Heldin(!) handeln kann. Hier mal ein Beispiel wie man mittels Variablen die Anreden unterscheiden kann und dann in der Beschreibung nutzt:

<code xml n>
<switch attribute="gender">
<case value="male">
<store name="Anrede">Werter Herr</store>
<store name="Abenteurer">ein wackerer Abenteurer</store>
<store name="Der">Der</store>
</case>
<else>
<store name="Anrede">Werte Dame</store>
<store name="Abenteurer">eine wackere Abenteurerin</store>
<store name="Der">Die</store>
</else>
</switch>


<p><q>Die Götter mit Euch, <fetch name="Anrede"/>!</q> Hörst du...
</code>

= Falschen Namen abfragen =
In den Heldeneinstellungen ist es möglich einen falschen Namen zu hinterlegen. Dieser sollte in der Quest auch genutzt werden wenn es zu einem Zweig kommt, in dem man dem Spieler die Wahl lässt zu lügen. Lowlander hat hierzu ein Skript geschrieben das wie folgt eingebunden wird:

<code xml n>
<include target="/lib/_nickname"/>
</code>
Mit diesem fetch wird entweder der falsche Name ausgegeben oder ein nach Geschlecht unterschiedener Standardname:
<code xml n>
<fetch name="nick" />
</code>

= Negativen Ruhm beachten =
Es kommt oft vor, dass man beim schreiben einer Quest nur an die Helden oder aber ausschließlich an die Schurken denkt. Ist eine Quest vom Inhalt her für beide Zweige interessant (Räuberbanden ausräuchern kann man auch im Hinblick auf die Beute...) sollte zum Ende die Möglichkeit bestehen leise und klammheimlich zu verschwinden.
Es sollte dann zwar EP und Beute geben aber keinen positiven Ruhm, bzw. andersherum.
2.740
Bearbeitungen

Navigationsmenü