80
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Flora|Abelmoschus|Pflanzenplatzhalter.png|VegetationszoneUnknown}}
== Allgemeines Beschreibung ==Der Abelmoschus (Malva moschata List eine mehrjährige Malvenart, die die Wärme liebt und deswegen kaum in den nördliche Gegenden von Antamar zu finden ist.Die Heimat der Pflanze sind wahrscheinlich die tropischen Gegenden von Antamar. Die Pflanze wird 20 bis 80 Finger hoch, hat einen aufrechten Stengel und fiedrige, rundliche Blätter. Zwischen [[Zeitrechnung|Weisheitsmonat]] und [[Zeitrechnung|Heilungsmonat]] trägt sie weiße, über rosa bis hellrote Blüten. Diese Blüten werden bis zu 6 Finger groß und duften stark nach Moschus. Aus den Blüten entwachsen bis zum Herbst nußartige Samen.Sie wächst bevorzugt auf trockenen, kalkarmen Böden. == Interessantes ==Man kultiviert den Abelmoschus in zahlreichen tropischen und subtropischen Gebieten Antamars.)
== Daten Pflanzensteckbrief==* Art: Malve*[[Aurentum]]: Malva moschata L.
*Vegetationszone: Tropische/subtropische bis Südliche Gebiete
*Vorkommen: Sie wächst bevorzugt auf trockenen, kalkarmen Böden.
*Häufigkeit: selten-mäßig
*Wert: ?
== Verwendung ==
Die Heilwirkung ist schleimlösend und entzündungshemmend, hilft z.B. gegen Husten.
*Gliederschmerzen
*Krämpfe
Außerdem zur Aromatisierung von Tabak und natürlich bei der Herrstellung von Parfüm benutzt . Und nicht zuletzt als Aphrodisiakum, da der Duft einen gewissen Lockreiz hat.
Verwendet wird das blühende Kraut, die jungen Triebe, die Samen und die Wurzel
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Flora]]