Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inoda

727 Bytes hinzugefügt, 11:04, 8. Feb. 2009
K
Gesellschaft und Etikette der Inoda
<br />
Aktuell besteht das Shogunat und so hat der Shogun faktisch eine dem Kaiser ähnliche Würde inne. Ursprünglich wäre ein Shogun aber nur im Kriegsfall aus den Reihen der [[Kô]] ernannt und als oberster Feldherr der Arm des Kaisers.
<br />
Die '''Anrede''' in Inoda richtet sich nach folgenden Regeln:
* Name-chan = Verniedlichung, wird für Kinder benutzt.
* Name-kun = Ansprache für jugendliche oder sozial niedriger gestellte Personen.
* Name-sempai = Respektvolle Anrede für Mitschüler, Studenten, Kollegen höheren Stufe.
* Name-sama = Sehr höfliche Anrede für höhergestellte Personen
* Name-san = Die üblichste Anrede unter Personen gleichen Ranges. Vergleichbar Herr/Frau
* Sensei Name = Titel für Lehrer
* Name-dono = Fürst. Diese Anrede steht nur dem Kaiser, dem Shogun, und dem Adel (Kô, Bushi) zu.
Die Verwendung des Vornamens drückt grosse persönliche Nähe aus, ergibt dann aber in Kombinationen mit -sama, oder -sempai keinen Sinn.
===Religion===
1.490
Bearbeitungen

Navigationsmenü