Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Sarsasse

2.991 Bytes hinzugefügt, 13:05, 2. Nov. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Allgemein ==
Sarsasse liegt auf einer felsigen kuppelartigen Landzunge am nördlichen Ausgang des ''Golfes von Droux''. Bei Springflut ist der einzige Zugang zur Stadt von Landseite regelmäßig überflutet, sodass die Stadt zu dieser Zeit fast von der Außenwelt abgeschnitten ist.<br />
Vier konzentrische Stadtmauerringe teilen die Stadt in vier Ebenen. Die äußerste Ebene beherbert vor allem Wehranlagen, aber auch Handwerksbetriebe, während in der zweiten Ebene Händler und Gasthäuser zwischen vielen kleinen Wohnhäusern angesiedelt sind. Die dritte Ebene ist dem Stadtadel vorbehalten, während sich auf der innersten und am höchsten gelegenen Ebene der altertümliche ''Tempel von Iatan und Athos'' befindet, sowie das Magistratsgebäude, in dem die Stadtverwaltung tagt. Ein kleiner Hafen auf der Südseite des äußeren Rings rundet das Stadtbild ab. Da er für die großen Handels- und Kriegsschiffe zu klein ist, wird er fast ausschließlich von Fischern genutzt.
=== Marktrecht ===
ja/nein
=== Herkunft des Namens ===
=== Wappen ===
Das Stadtwappen ist längs gespalten. Auf der linken Hälfte befinden sich die sechs Endrouelle'schen roten Balken auf silbernem Grund, währen die rechte Hälfte nochmals quer gespalten ist. Oben ein purpurner Pfauenkopf auf silber, der für das Geschlecht ''de Paonet'' steht, welches seit vielen Jahrhunderten die Stadt regiert. Unten befindet sich die Bigorn'sche Lilie in rot auf goldenem Grund.
=== Politik ===
== Einwohner ==
X ca. 12.500 Einwohner<br/>
=== Berühmte Personen ===
*'''[[Louis de Paonet]]''': Graf von Sarsasse
=== Berühmte Bauwerke ===
*Tempel des Iatan und Athos*Magistrat
==== Gasthäuser ====
*Herberge ''Goldener Hahn'' (Gutes Haus):Der ''Goldene Hahn'' zählt zu den wenigen Gasthäusern in Sarsasse, die auch gehobenen Ansprüchen eines Reisenden aus Droux gereichen mögen. Das Wirtspaar ''Aubert und Marianne Collet'' gibt sich sehr viel Mühe bei der Erfüllung der Wünsche seiner Gäste. Allerdings wird man hier auf besonders exotische Köstlichkeiten verzichten müssen, da diese in Sarsasse sehr rar sind.*Gasthaus und Hotel ''Königs Einkehr'' (Miese Absteige):Wer sich von dem Namen dieses Hauses anziehen lässt, wird schnell merken, dass der Gast hier nicht königlich behandelt wird. Obwohl das Gasthaus die örtliche Station des ''Endrouelle'schen Boten- und Postdienstes'' und aus diesem Grund immer gut besucht ist, kann von zuvorkommender Bewirtung nicht die Rede sein. Die Schlafräume beherbergen mehr Getier als Gäste, das Essen ist fad und lieblos zubereitet und die Dienstmägde meist schlecht gelaunt und wenig hilfsbereit. Hinzu kommen noch gesalzene Preise, die in keiner Relation zum Gebotenen stehen.
==== Händler ====
*Lebensmittel*Krämer*Waffenschmied*Ausrüstungshandel
==== Schulen ====
**keine
==== Banken ====
**Banca d'Aurecciani (Nuovo Imperio Aurecciani)
==== Arena ====
ja/nein
== Umgebung ==
*Die fruchtbaren Böden um Sarsasse werden landwirtschaftlich genutzt (Felder, Weidegrund)*Fischerei
=== Reiserouten ===
==== Landweg ====
*Bourjais (260 Meilen; Reichsstraße (60 %) und Reichslandstraße (40 %); Küste, Felder und Weideland, Seeufer)*Garronne (250 Meilen; Reichsstraße (65 %) und Reichslandstraße (35 %); Küste, Felder und Weideland)==== Seeweg ====*Medinia (280 Meilen; Reichsstraße; Küste, Felder und Weideland)*Siorac (140 Meilen; Reichsstraße, Küste)*
[[Kategorie:Welt Antamar]]
[[Kategorie:Städte]]
[[Kategorie:Orte]]
[[Kategorie:Auretianien]]
1.404
Bearbeitungen

Navigationsmenü