Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Nuovo Imperio Aurecciani

41 Bytes hinzugefügt, 20:03, 23. Okt. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Ein erster graphischer Entwurf der Insel mit Provinzen:
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="10"
| [[Bild:Karte_Nuovo-Imperio-Aurecciani_small.jpg|thumb|Die Städte und Straßen auf der Insel Auretia([http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Bild:Karte_Nuovo-Imperio-Aurecciani_4000x4000pixel.jpg große Version]) ]]
| [[Bild:Karte_Nuovo-Imperio-Aurecciani_politisch_small.jpg|thumb|Die Grenzen der Königreiche und Herzogtümer auf Auretia]]
|}
''Siehe auch [http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Bild:Karte_Nuovo-Imperio-Aurecciani_4000x4000pixel.jpg hier].''
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Auretianien.jpg|thumb|right]]
Das Wappen des Kaiserreiches zeigt einen goldenen doppelköpfigen Adler auf rotem Feld, der die Reichsinsignien hält: gekrönt mit der Kaiserkrone, in seiner linken Kralle den Reichsapfel und in der rechten Kralle das Szepter haltend.
Ein Herzschild vor der Brust des Adlers ist zweifach geteilt: einmal horizontal und die untere Hälfte nochmals vertikal. Die obere Schildhälfte zeigt eine goldene Sonne auf grünem Feld, was die fruchtbaren Lande des [[Königreich Heroida|Königreiches Heroida]] repräsentiert. Die untere linke Hälfte zeigt eine silberne zunehmende Mondsichel auf blauem Grund und steht für das [[Inselreich Chorphys]]. Die rechte untere Hälfte zeigt sechs rote Balken, die von links oben nach rechts unten ein silbernes Feld schräg unterteilen. Dies repräsentiert das [[Königreich Endrouelle]].
Eine sehr beliebte Darstellungform Darstellungsform des Wappens zeigt dieses gekrönt mit der Kaiserkrone und flankiert von goldenen Löwen.
Die Wappen der drei Königreiche sind dem kaiserlichen Wappen sehr ähnlich und unterscheiden sich nur im Herzschild, welches das jeweilige Landeswappen zeigt. In manchen Darstellungen wird der doppelköpfige Adler Heroidas und Endrouelles zu einem Einköpfigen, wobei dann der Adler Heroidas nach Westen und der Adler Endrouelles nach Osten blickt. Dies soll die Teilung des alten Kaiserhauses symbolisieren, auf der die Existenz der beiden Reiche basiert.
|}
''Siehe auch [[Heraldik des Nuovo Imperio Aurecciani]].''
== Landschaft und Klima ==
927
Bearbeitungen

Navigationsmenü