Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Vellhafener Städtebund

726 Bytes entfernt, 09:31, 26. Sep. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Der allgemeine Vellhafener-Tag ist das höchste Leitungs- und Beschlussgremium des Bundes.
Vellhafener-Tage finden je nach Bedarf statt, gewöhnlich auf Einladung Vellhafens, das unangefochten als Ursprung des Bundes gilt. Besondere Rechte gegenüber den anderen Städten des Bundes kann Vellhafen aus dieser Funktion jedoch nicht herleiten.
Behandelt werden auf dem Vellhafener-Tag alle Fragen, welche das Verhältnis der Kaufleute und Städte untereinander oder die Beziehungen zu den Handelspartnern im Ausland betreffen. Der Idee nach sollen die Beschlüsse für alle Mitglieder verbindlich sein.Aber der Vellhafener-Tag besitz besitzt jedoch keine den Städten übergeordnete ZwangsgewaltHandlungsgewalt. Die Verwirklichung der Beschlüsse häng hängt allein vom guten Willen der Städte ab; , allein in ihrem Ermessen liegt es, die Beschlüsse des Vellhafener-Tages mitzutragen oder eigene Wege zu gehen. Sie fühlen sich deshalb auch nur gebunden, wenn sich die Beschlüsse mit den eigenen lokalen Interessen decken, andernfalls verweigern sie ihre Mitwirkung.Wirksamste Ein besonders wirksame disziplinarische Waffe ist die "Vervellung", d.h. der vorübergehende Handelsboykott gegen eine Stadt oder gegen ein Land, die Aufhebung des Geleitschutzes, der Handelsprivilegien und des Nutzungsrechtes an den Kontoren. Diese Maßnahme wird jedoch nur recht selten und im extremsten Fall angewendet.
Auf den einzelnen Vellhafener-Tagen werden alle die Mitglieder betreffenden wichtigen Angelegenheiten behandelt, wie z. B.
* Ratifizierung Beglaubigung von Verträgen<br>
* Beratung<br>
* Neuaufnahme oder Ausschluss von Mitgliedern<br>
* Handelsprivilegien<br>
* diplomatische Aktivitäten des Bundes<br>
* Krieg und Frieden<br>
* Wirtschaftssanktionen<br>
* finanzielle oder militärische Maßnahmen<br>
* wirtschaftliche Vorschriften aller Art<br>
* Schlichtung von Konflikten zwischen Städten des Bundes<br>
* Beratung<br>
 
=== Oberhäupter des Bundes ===
Die Sesshaftwerdung der Kaufleute in Durch die enorme Kaufkraft des Bundes und den Städten führte schnell dazuseit je her mächtigen, ansässigen Handelsfamilien, dass diese wirtschaftlich potenten Stadtbewohner in den Rat und in besetzen zumeist nur sehr wohlhaben Kauflaute die höchsten höheren Positionen der Stadt aufstiegen. Möglicherweise muss auch gar nicht von einem „Aufstieg“ innerhalb der Stadt die Rede sein, da es sich bei vielen Kaufleuten ursprünglich ohnehin um Personen der gesellschaftlichen Oberschicht handeltdes Bundes. Das Ergebnis ist, dass die Städte in erster Linie von Kaufleuten beherrscht wurden.
Die Oberhäupter des Bundes, sind 11 [[Oldermänner]], welche jeweils eine Stadt des Bundes vertreten.
Die Seemacht des Bundes liegt im ökonomischen, politischen und kulturellen Entwicklungsstand der Seestädte begründet, wobei der Seehandel und die Seeschiffahrt die eigentliche Stärke der Städtegemeinschaft ausmacht. Als hauptsächlichen Grund für diese Seemacht kann man den Handelsschiffbestand, anführen. Die Handelsflotte Vellhafens zählt rund 100 Fahrzeuge, die Flotte Ismar's umfaßt insgesamt 80 Schiffe, von denen etwa 40 über 120 Lasten laden können.
Ingesamt, sind im gesamten Vellhafener Städtebund rund 600 Schiffe beheimatet.
Bedenkt man, dass die Handelsschiffe kurzfristig zu Kriegsschiffen um - und aufgerüstet werden können, wird ersichtlich, daß die Städte bei Bedrohung ihrer Handelsinteressen beachtliche Flottengeschwader in den Krieg führen können.
Die Aufrüstung von Handelsschiffen für Kriegszwecke, zum Beispiel zur Piratenbekämpfung, für die Entfaltung von Ausliegern vor den eigenen Ansteuerungen oder in der Konvoifahrt , erfordert von den Städten ein Mindestmaß an militärischer Planung und Organisation. Die Durchführung der Musterung sowie die Verwaltung des eingelagerten Kriegsgerätes und die Wache über Sicherheit und Disziplin an Bord Hammabourger Schiffen sind die wichtigsten Aufgaben der "Admiralität".Kommt es zum Kriege, beschließt der Vellhafener-Tag die Vorhaben und das Ziel des Seekriegsunternehmens, die zu stellenden Städtekontingente Kontingente sowie die Lastenverteilung auf die einzelnen Städte. Der Beschluß des Vellhafener-Tages stellt die ein verbindliche Grundlage für den Kriegsplan dar.
Ferner verfügt der Bund auch über ein straff organisiertes Netz von Handelsagenten, welche ferne Länder bereisen, um neue Märkte zu erschliessen und Handelbeziehungen zu knüpfen.
Diese Handelsagenten, sind zugleich auch hervorragende Spione und halten den Bund über Vorkommnisse und Geschehen auf dem Laufenden. Laut internen Aufzeichnungen, werden diese Handelsagenten/Spione hervorragend in der Führung von Verhandlungen aller Art geschult und sollen zudem, sollte es darauf ankommen, ihren Verhandlungen durch tatkräftiges Eingreifen, zu passenden Abschlüssen verhelfen können. Diese Leute sind innerhalb des Bundes in der VhA, der [[Vellhafener Agentur]] zusammengefasst.
===Seefahrt===
Ein weiterer Vorteil der Vellhafenerschifffahrt ist eine gewisse Rechtssicherheit gegenüber Konkurrenten, z.B. ein entwickeltes Seerecht, das welches Fragen der Befrachtung, der Bemannung, der Verhältnisse an Bord, des Verhaltens im Seenotfall usw. regelt. Die Rechtssicherheit für die Schiffe, vor allem in anderen Reichen, ist grundlegend für das reibungslose Funktionieren der VerkehrsorganisationHandelsorganisation. Auch Fragen die Belange der technischen Schiffssicherheit und der Seefähigkeit der Schiffe werden sehr ernst genommen, ebenso wie der Schutz der Handelsschiffe vor Piraterie. Die Schiffer fahren deshalb meist im Verband in Fahrtgemeinschaften von zwei und drei Schiffen, und ab 950 nZ müssen größere Schiffe je 20 Bewaffnete an Bord haben.
Obzwar die Fellhafener sich zum Schutze vor Piraterie hauptsächlich auf Konvois bewaffneter Kauffahrer verlassen haben Mitglieder des Vellafener Städtebundes beschlossen ein abschreckendes Kriegsschiff vom Stapel zu lassen, um den erstarkende grauländischen Seestreitkräften ein deutliches Signal zu senden. Die gemeinsam finanzierte und regelmäßig patrollierende [[Adler von Vellhafen]] kann als eines der modernsten und schlagkräftigsten Kriegschiffe überhaupt gelten und dient vor allem dazu die wachsende Zahl grauländischer Kriegsschiffe in Schach zu halten.
5.248
Bearbeitungen