Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Antamarische Seefahrt

3.488 Bytes hinzugefügt, 15:20, 24. Sep. 2008
Segelschiffe
Ein [[Aghaba]] ist ein plumpes, einmastiges Frachtsegelschiff mit einer Verdrängung von etwa 6-8 Last, einem grossen Lateinersegel und flachem Rumpf, das nur in den sicheren Gewässern der grossen Flüsse des Südkontinents zum Einsatz kommt.
 
[[Biratan]]:
Mittelgrosses Segelschiff, das aus 2 Rümpfen in Kastenbauweise besteht.
Das Schiff hat ein Länge von ca. 45 Schritt und eine Gesamtbreite von ca 12 Schritt.
Jeder Rumpf ist ca. 3,5 Schritt breit.
Auf dem zentralen Deck, welches nach achtern mit den Rümpfen abschliesst, und eine Gesamtlänge von ca. 30 Schritt hat, befinden sich 2 Masten, welche mit jeweils einem 4 eckigen, voll durchgelatteten Segel bestückt sind.
Die Rümpfe besitzen ein geschlossenes Deck.
Durch diese 2 Rümpfe, ist das Schiff extrem hochseetauglich und stabil.
Es hat eine Besatzung von ca. 30 Mann.
Fassungsvermögen bis zu 300 Last, Tiefgang ca. 2 Schritt.
Dieses Schiff wird vorallem für den Transport eingesetzt, kann aber durch relative geringfügige Umrüstungen auch Bewaffnung auf dem zentralen Deck mitführen.
 
Als [[Bombarde]]n werden zweimastige Segelschiffe bezeichnet, deren erster Mast, der Grossmast erst an der Schiffsmitte ist. Sie sind meist mit Rah- und Stagsegeln am Grossmast und Besanmast getakelt und führen am Besanmast meist ein Gaffelsegel. Aufgrund der versetzten Masten haben Sie schlechte Segeleigenschaften vor und am Wind, doch erlaubt ihnen der Platz vor dem Mast nach oben feuernde Geschütze wie Katapulte einzusetzen. Sie benötigen eine Besatzung von 25-35 Mann und verdrängen etwa 60-80 Lasten. Sie sind reine Kriegschiffe, die zur Belagerung von Festungen von See aus verwendet werden.
[[Dschunke]]bezeichnet eine Vielzahl ein- oder mehrmastiger Segelschifftypen traditioneller Bauart bei den [[Tekkaio]]. Die größten Dschunken haben ein Fassungsvermögen von bis zu 400 Last. Man kann diese Schiffe mit fünf- bis sechstausend Körben Pfeffer beladen. Solche Dschunken können bis zu 65 Schritt lang sein. Die Dschunke ist mit anterianischen oder eriathischen Schiffsbauten nur bedingt zu vergleichen, da es sich bei ihr um ein so genanntes Kastenboot handelt. Sie besitzt keinen Kiel, hat einen flachen Boden und die Seitenwände sind fast senkrecht hochgezogen. Die Beplankung ist in Klinkerbauweise ausgeführt. Viele Dschunken zeichnen sich durch ihre hochgezogenen Enden aus, die dem Schiff manchmal eine fast bananenähnliche Form verleihen. Die Besegelung besteht aus Dschunkensegeln, die mit Bambus-Stangen durchgelattet sind. Das Spreizen der Segel durch diese leichten Bambus-Querrahen bewirkt eine optimale Verteilung der auf den Mast wirkenden Kräfte und schützt so gegen Mastbruch. Außerdem lassen sich die durchgelatteten Dschunkensegel vom Deck aus leicht bedienen. Bei kriegerischen Auseinandersetzungen werden Dschunken mit Stand- und Repetierarmbrüsten ausgerüstet.
[[Ewer]]
[[Sampan]]
[[Schatzschiff]] sind riesenhafte Verwandte der :Im Unterschied zu den Dschunken mit einer verfügen diese Schiffe über einen V-förmigen Rumpf und haben einen Kiel. Zwei Lagen Zedernholz-Beplankung in Kraweel-Bauweise erstrecken sich über eine Länge von bis zu 100 140 Schritt.Die hochgezogenen Aufbauten an Bug und Heck erinnern an das Aussehen von überdimensionierten Dschunken mit bis zu 8 Masten. Die Besegelung besteht aus Dschunken- und Lateinersegeln. Das Gewicht beträgt bis zu 1200 Last. Schatzschiffe tragen ihren Namen wegen ihres nahezu unschätzbaren Wertes. Geschichtlich setzten die Tekkaio Schatzschiffe ein um gen Osten zu segeln. Keines der gesandten Schiffe kehrte je von der Suche nach dem Mutterland zurück. Ursprünglich bestand der Kontakt der Tekkaio zu ihrem Mutterland durch Schatzschiffe. Das [[Aichihiro|Shogunat Aichihiro]] verfügte über einen Hafen für diese Ozeanriesen. Heute gibt es nur noch 2 Schatzschiffe. Eines im Besitz der [[Inoda]] und eines im Besitz des Kaisers von [[Aeno]]. 
[[Schnigge]]
[[Schebecke]] ehemals Schivonelle
 
[[Watan]]:
Kleines bis zu 15 Schritt langes und 4 Schritt breites Schiff in Kastenbauweise und einem geschlossenen Deck.
Es hat einen Mast der aus biegsamen Holz besteht. Das einzelne rote Segel besitz eine 5 eckige Form, kommt ohne Baum aus und ist voll duchgelattet.
Zur Stabilisierung befindet sich an Steuerbord ein Seitenschwert.
Dieses Schiff hat eine Besatzung von bis zu 8 Mann und wird vor allem in Küstennähe für die Fischerei und den Transport eingesetzt.
Das Schiff besitzt gute Segeleigenschaften bei jeder Windrichtung.
Fassungsvermögen ca. 80 Last , Tiefgang ca 1 Schritt.
=== Ruderschiffe ===
313
Bearbeitungen

Navigationsmenü