Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Holk

417 Bytes hinzugefügt, 13:15, 21. Sep. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Holks erreichen eine Tragfähigkeit von 150 Lasten Der '''Holk''' ist ein ein bis dreimastiges Schiff, dessen Fock- (so vorhanden) und Hauptmasten rahgetakelt sind und das über einen Lateinergetakelten Besanmast (300 Tonnenso vorhanden)verfügt. Sie stellen hinsichtlich Im Gegensatz zur ähnlichen Kogge verfügt der Bauweise eine Mischform Holk über Vorder- und Achterkastell. Holks erreichen Verdrängungen von Kogge 300 Lasten und dem traditionellen Holk dar und kombinieren den Kiel der Kogge mit dem breiterenmehr, rundlicheren Rumpf der hergebrachten Holkssind aber aufgrund ihres breiten Schnitts keine schnellen Segler sondern mehr auf Fracht ausgelegt. Die Beplankung erfolgt seitlich in Klinkerbauweise == Takelung ==I-III-Master Fockmast (wenn vorhanden): Rahsegel, der Schiffsboden ist vielfach in Kraweelbauweise ausgeführt. Sprietsegel (selten)Großmast: Rahsegel<br>Besanmast (wenn vorhanden): Lateinersegel == Maße == ==== Länge ====25–35 Schritt ====Breite ====6-9 Schritt ==== Verdrängung ====100-300 Last ==== Decks ====   == Besatzung == Die Vor- und Achterkastelle waren vom Rumpf aus durchgehend beplankt hochgezogenBesatzung zählt 12 – 30 Mann.Neben == Segeleigenschaften == Hochseetauglich<br>Vor dem einmastigen Grundtyp traten auch Zweimaster und Dreimaster auf.Wind: befriedigend<br>Am Wind: befriedigend<br> === Verbreitung === [[Kategorie:Welt Antamar]][[Kategorie:Seefahrt]]
448
Bearbeitungen

Navigationsmenü