Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Antamarische Seefahrt

338 Bytes hinzugefügt, 20:39, 19. Sep. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
::Vom Typ her wären das eher Linienschiffe, Fregatten und ähnliches des 18. Jhdt. Das ist viel zu modern - aber relativ große Schiffe, auch mit solchen Aufbauten, gab es schon vorher (Holk, Kogge und einige Karavellen z.B.).
:Die o.g. genannten halte ich alle für zu weit fortgeschritten (alles spätes 17. und 18. Jhdt, das passt einfach nicht). Karavellen (vermutlich vor allem als Quersegelkaravellen) und erste Galeonen könnten die modernsten Schiffstypen sein, damit wäre man dann etwa im späten 16. Jhdt, was zum Entwicklungsdurchschnitt passt. Vollschiffe können ja vieles sein, da hängt es dann vom genauen Typ ab. --[[Benutzer:Qapla|Qapla]] 00:34, 12. Sep. 2008 (CEST)
::Ich habe jetzt mal die [[Adler von Vellhafen]] erstellt, auf Basis der Adler von Lübeck, die eines der größten und modernsten Schiffe Antamars darstellen sollte (wenn auch nicht das wendigste). Weiterhin passend als größtes Beispiel einer Karacke könnte die Grace Dieu sein. --[[Benutzer:Doode|Doode]] 20:39, 19. Sep. 2008 (CEST)
== Waffentechnologie ==
448
Bearbeitungen

Navigationsmenü