Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Antamarische Seefahrt

30 Bytes hinzugefügt, 23:53, 11. Sep. 2008
Segelschiffe
Als [[Bombarde]]n werden zweimastige Segelschiffe bezeichnet, deren erste, der Grossmast erst an der Schiffsmitte ist. Sie sind meist mit Rah- und Stagsegeln am Grossmast und Besanmast getakelt und führen am Besanmast meist ein Gaffelsegel. Aufgrund der versetzten Masten haben Sie schlechte Segeleigenschaften vor und am Wind, doch erlaubt ihnen der Platz vor dem Mast nach oben feuernde Geschütze wie Katapulte einzusetzen. Sie benötigen eine Besatzung von 25-35 Mann und verdrängen etwa 60-80 Lasten. Sie sind reine Kriegschiffe, die zur Belagerung von Festungen von See aus verwendet werden.
Die [[BriggBrigantine]] ist ein modernes zweimastiges rahgetakeltes Schiff das neben seinen Rahsegeln zusätzlich zunehmend auch mit Rah- und Stagsegeln an Fock- und Grossmastausgestattet ist. Am Grossmast wird weiterhin dazu meist ein Gaffelsegel geführt. Es hat eine Verdrängung von 100 bis 120 Last und verfügt über recht gute Segeleigenschaften vor dem Wind und akzeptable Segeleigenschaften am Wind und kann aufgrund seiner Takelung auch bei schwerem Wetter noch sicher gefahren werden, benötigt aber eine vergleichseweise grosse Besatzung von 30-40 Mann. Ein zuverlässiges Schiff, dass vor allem bei wohlhabenden Händlern beliebt ist, aber auch als Kriegsschiff dient.
Eine [[Dhau]] ist ein Lateinergetakeltes Frachtschiff mit einer Verdrängung von etwa 10 Last. Es ist die seetauglichere Variante einer Aghaba und wird auch in der Küstenschifferei eingesetzt. Eine besonderheit der Dhau ist ihr mehrteiliger Mast, der ihr erlaubt auch niedrige Brücken zu passieren.
[[Schnigge]]
Ein [[Schoner]] ist ein moderner Zwei- selten ein Dreimaster, mit Gaffelsegel am Fock - und Großmast (und Besanmast, falls vorhanden). Vor dem Schonermast werden meistens zwei Klüversegel und ein Focksegel gefahren, über den Gaffelsegeln kommen Gaffeltopsegel zum Einsatz. Schoner sind sehr schnelle Schiffe mit einer Verdrängung von 80-100 Last und werden als Kriegsschiffe ebenso eingesetzt wie für Eiltransporte. Zusammen mit der Brigg Sie sind sie die modernsten Segelschiffe Antamars.
Das [[Vollschiff]] ist ein grosses Schiff mit 3 rahgetakelten Masten und einer Verdrängung von rund 200 Lasten. Aufgrund der vorherschenden Winde haben sich die rahgetakelten Vollschiffe nie recht durchsetzen können, da sich damit nicht hoch am Wind fahren lässt und das Kreuzen gegen den Wind zu aufwändig ist und eine grosse Besatzung benötigt. Vor dem Wind sind die Segeleigenschaften eines Vollschiffs jedoch ungeschlagen.
 
== Ruderschiffe ==
448
Bearbeitungen

Navigationsmenü