Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Geschichte des Magmarox

11 Bytes hinzugefügt, 16:04, 10. Aug. 2023
Die Entdeckung des Papyrus und des Krakentintenpilzes auf der Insel Cod
''Durch Zufall trat Magmarox - ohne es zu bemerken - bei einer der Reisen über die Insel Cod, in einen Pilz hinein und als er bei seiner Rückkehr in den heimischen Stollen bemerkte, dass er noch einen schwachen, schwarzen Abdruck auf dem Boden hinterließ, war sein Interesse geweckt. Ab dem nächsten Tag machte er sich auf die Suche und verfolgte seinen Weg zurück. Ganze zwei Tage brauchte es, die Stelle wiederzufinden und den Verursacher seines schwarzen Stiefels auszumachen. Vor ihm am Boden befand sich eine Reihe rosa-roter tentakelartiger Wesen - unbeweglich wie die Pflanzenwelt um sie herum. Sie befanden sich in mehreren Stadien ihres Seins. Manche drängten gerade aus einer Art Ei hervor, wieder andere standen in voller Pracht und stellten so ihre vier Tentakel, die in alle Richtungen verteilt, zur schau. Ein leichter Aasgeruch ging von den unscheinbaren Wesen aus. Das größte Interesse aber weckten jene, die schon dem Verfall Preis gegeben waren, denn ihre Körper waren nur noch eine schwarze, klebrige Masse. Vorsichtig mit dem Finger auf eines der Pflanzen- oder Pilzwesen drückend, färbt sich dieser in tiefstem Schwarz. Schmunzelnd stecke Magmarox mehrere der Kreaturen in seinen Beutel - der sich von innen dann wiederum schwarz färbte - und kehrte in sein Heim zurück. Schnell wusste der Ahnherr, diese Entdeckung zu nutzen, um mittels der Feder eines großen Blauen Adlers, die letzten ihm verbliebenen, leeren Blatt Papier seiner langen Reise, mit Wissenswertem der Insel zu beschriften.''
''Nun, da Magmarox eine wirksame Tinte entdeckt hatte, drängte sich ihm der Wunsch auf, etwas zu finden, auf dem er diese Tinte und damit auch seine Worte für eine längere Zeit festhalten konnte. Es dauerte etwa drei Wendungen der Forschung, bis der Ahnherr auf eine geeignete, ausdauernde, krautige Pflanze stieß - die bestens im subtropischen Klima der Inseln gedieh. Er schnitt das Mark des Pflanzenstengels in Streifen, die er dann Kreuzweise übereinander legte und im Anschluss unter eine von ihm hergestellten, flachen Steinplatte presste. Nach einer ausgiebigen Trocknung waren die ersten neuen Blätter und somit das erste Papyrus der Insel Cod geschaffen. Dies ermöglichte dem Ahnherrn der Caerun fortan wieder, seine Forschungen und Entdeckungen in leichter und nicht steingebundener Schriftform festzuhalten.''
==Magmarox im hohen Alter bis hin zu seinem natürlichen Tod==
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü