Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Geschichte des Magmarox

1.260 Bytes hinzugefügt, 14:33, 10. Aug. 2023
Der Strand bei Krosch Bridum
==Der Strand bei Krosch Bridum==
Wer schon einmal die Küste von Caerfurt nach Ahnheim oder umgekehrt gereist ist''Es traf Magmarox bei seinen Fahrten auf einen alten Mann, dem ist nicht der Strand bei der Mine Krosch Bridum entgangenvielleicht ein Magier war, aber jedenfalls einen Sperber besaß. Der Sand ist hier Weil er Magmarox fordern wollte, um seine Tugend und Beständigkeit zu sehen, so fein wie nirgendwo sonst sprach er zu Magmarox: „Sehet diesen Sperber, kleiner Bartträger“, denn der Mann war von Menschengröße und -aussehen und zeigte mit seinen Fingern auf einen schönen Sperber auf Cod einer Stange. „Sehet ihn. Wenn Ihr ihn drei Tage und selbst die lieblichen Landschaften drei Nächte wachet, so soll Euch ein Wunsch gewähret sein, welcher Euch beliebt mit der Auretianier haben keinen so feinen SandstrandAusnahme einer Braut. Zu verdanken haben wir diesen Sand unserem Ahnherrn Magmaroxhielt diese Aufgabe für sehr leicht und antwortete: „So will ich ihn wachen, alter Menschenmann. Auf seinen weiten Reisen stellte er sich immer wieder “ Der Alte sprach darauf: „Wenn Ihr jedoch nicht die FrageWache vollbringet, woraus die Welt so sollen mir alle Eure Schätze und Euer Schiff gehören und Ihr sollet mir für immer und alle Zeit dienen!“ Aber das konnte Magmarox wohl bestehen könntenicht schrecken und so begann er den Sperber zu wachen für einen Tag und eine Nacht. Die Minen Da entdeckte er eine Höhle nicht weit von ihm und Brüche der Eisenzwerge ließen ihn vermutenbeschaute sie: An den Wänden waren zwei Malereien, dass es wovon die eine kleinste Substanz geben müssedarstellte, denn alles was wie ehemals ein Menschenmann wachte, aber sich von Gesang aus den uralten Bergen geschlagen wurdeder Tiefe der Höhle verführen ließ, Basaltund noch eine andere Malerei. So erklang auch just wieder verführender Gesang, Mithrildoch klang er für Magmarox nicht verführerisch, Edelsteineweil er von Menschenfrauen stammte, Gold also verließ er wieder die Höhle und Kupfer: Wann immer die Hacke in wachte den Stein getrieben wurde, so zerteilt sie ihn in StückeSperber wieder für einen Tag und eine Nacht. Das Wasser um ihn herum verhielt Dann begab er sich anderswieder in die Höhle und beschaute die andere Malerei, so beobachtete die erzuvor schon entdeckte; und sie zeigte einen Menschenjüngling, es zerteilte sich unter der wohl dem Kiel nach Belieben. Trieb Magmarox im Sturm Gesange folgte und ihm auch widerstand und demnach einen wertvollen Schatze entdeckte bei hohen Wellen seine Axt in das Wasser, so spritzen den Menschensängerinnen und ihm keine Stücke entgegenerlag. Keine Bruchkanten, nur Tropfen. Sollte So wollte auch Magmarox sich jedes Material nicht doch in unendlich kleine Teile zerteilen lassen? ''Noch lange fuhr Magmarox über die Meereden Schatz betrachten und weil er von dem Gesange keine Verführung erlitt, bis gelangte er sich seiner Frage wieder zuwandte. Es auch zu dem Schatz und war eine Gelegenheitganz von ihm eingenommen, die ihn zu seiner Frage führte: Er strandete mit seinem Schiff an eben jenem Strand, der heute so fein ist, dass kein Zwergenauge zumal auch nur ein Sandkorn erkennen kann und traf auf einen Hünenviele Bücher darunter waren, einen Riesen, der die Magmarox um viele Schritte überragtenicht kannte. Magmarox überlegte Da entsann er sichaber des Sperbers und eilte hinaus, um ihn den Riesen dazu verbleibenden Tag und die verbleibende Nacht zu bewegenwachen, was er auch tat, sein Schiff in tieferes Gewässer und sich dann zu tragenwünschen, dass er den Schatz bekäme. So endete die dritte Nacht und am Morgen verwandelte sich der Sperber in eine List: Er nahm einen Edelstein bildschöne Zwergin mit schwarzem Haar und legte ihn eingeflochtenen Edelsteinen in eine Nischedemselben. Und weil sie schön und tugendhaft aussah, da verliebte er sich augenblicklich in die der Riese hinsehen, aber nicht hineingreifen konntesie. Dann ging er zu dem Riesen und Sie sprach: „Sieh diesen Smaragd„Mannhafter Wacher des Sperbers, ich hole ihn dir aus der Nischeso nennet mir Euren Wunsch, wenn du mein Schiff dort denn Ihr habt mich erlöset!“ Und weil Magmarox in das tiefere Wasser trägst“. Der Riese ging über den Strand die schöne Zwergin so verliebt war und unter seinen Füßen knirschte es sie begehrte, da wünschte er: „Euch möchte ich mein Eigen nennen, schöne Zwergin!“ Da wurde die Zwergin ganz erbost und gröbere Sandkörner barsten unter seinem Gewicht. Da erinnerte sich schalt den Magmarox an die Frage, die dass er sich schon alles wünschen möge, aber nicht sie selbst und drohte ihm mit großen Unheil für ihn und alle seine Nachfahren, wenn er sie weiterhin begehren würde. Aber Magmarox fand sie so oft stellte schön, und ersann sich eine weitere Listbekräftigte: Er nahm den Smaragd aus der Nische „Nichts als Euch begehre ich, schöne Zwergin!“ Die Zwergin wurde nun noch erboster, dass sie puterrot und legte einen Rubin hinein. Als der Riese wiederkamungestüm wurde wie ein Zorngräber, gab Magmarox dem Riesen den Smaragd und zeigte ihm den Rubin. Die Augen des Riesen funkelten. Magmarox sprachsie schrie gar fürchterlich, dass sie nicht mehr schön anzusehen war: „Ich gebe dir diesen Rubinkann nicht Euer sein, Ihr Narrenzwerg! Und wenn du dir mir noch Ihr weiter mich so reizet, so will ich nicht zögern, Eure Dummheit fürchterlich zu strafen auf immer und auf ewig!“ Und weil die Zwergin ihn einen Narren und einen Gefallen tustDummen nannte, so verlor sie für Magmarox all ihren Liebreiz und verdrießlich begehrte er nun: Ich schlage dir zwei Mahlsteine aus dem festesten Stein„So garstig wie Ihr nun seid, den will ich finden kann und du malst Euch nicht haben, so gebt mir den Sandreichlichen Schatz aus der Höhle, aber vor allem die kostbaren Bücher!“ Da antwortete die Zwergin, bis ich wiederkomme. Dann gebe ich dir den Edelstein“. Der Riese willigte ein und nach einigen Tagen waren die Mahlsteine fertig und der Riese begann zu mahlen. nicht mehr lieblich war, gereizt, weil auch Magmarox segelte fort. Auf seiner Reise vergaß er wieder seine Frage nach dem kleinsten Etwas nun nicht mehr freundlich war: „So nehmet Euch, was Ihr tragen könnet und mit ihr den Riesen reiset auf und sein Versprechen davon!“, und so mahlte Magmarox betrat die Höhle, wo der Riese Wendung über Wendung über Wendung Gesang nicht wieder erklang wie die zwei Male zuvor und der Sand wurde feiner nahm sich, an kostbaren Büchern, goldenen Amuletten und funkelnden Edelsteinen, was er nur tragen konnte und feiner segelte davon und feinerkam nie wieder zurück.''
==Die Entdeckung des Papyrus und des Krakentintenpilzes auf der Insel Cod==
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü