Diskussion:Munin-Aivarunenüberfall

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hallo @ Munin, ich habe eine neue Version hochgeladen mit Änderungsvorschlägen, schau doch mal drüber, ob du damit einverstanden bist! Ich habe

  • die Abfrage, ob ein Held Heiler ist, um weitere medizinische Professionen ergänzt
  • eine KulturID--Abfrage für Aivarunen eingebaut, damit die Bezeichnung "Wilde" nicht verwendet wird, wenn ein Held aus demselben Volk stammt
  • eine zusätzliche Datei hilfe2.xml ergänzt, die nur kommt, wenn man als Bogenschütze nicht helfen darf. So wird vermieden, dass dann der Text und die MU-Probe aus hilfe.xml nochmal erscheint
  • bei den Kampfvarianten Reiterei und Nahkampf die Start-Distanz auf 0 gesetzt, damit Helden dabei nicht mit der Fernkampfwaffe kämpfen können - das wäre etwas widersinnig, finde ich, da es eine Bogenvariante explizit gibt
  • einige Stellen sprachlich geändert

AOQML passt überall, ich habe alle Varianten auf dem Testserver ausprobiert. --Naifor (Diskussion) 15:02, 30. Mär. 2025 (CEST)

Ich rege außerdem an, die Quest nicht in Surquell und Paardhorn triggern zu lassen, weil die Beschreibung dieser kleinen Orte nicht so richtig gut zu den Questtexten (Stadtmauer, Tor, fünfzig Hasuren vor Ort) passt. Nur die befestigten Orte Rhunbourg, Aivarbrueck und Grimbourg zu nehmen scheint mir da besser geeignet. --Naifor (Diskussion) 15:35, 30. Mär. 2025 (CEST)