Grönhausen
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Bei Grönhausen, das idyllisch an der Grünen Bucht gelegen ist, zweigt von der gut ausgebauten lothrinischen Küstenstraße eine Straße von eben solcher Qualität in Richtung Mahburg ab. Die Stadt ist daher ein beliebter Durchgangsort für Händler und andere Reisende.
In Grönhausen dreht sich ansonsten vieles um den lothrinischen Unabhängigkeitskrieg. Vor den Toren der damals nicht ganz so bedeutenden Ortschaft hat eine große Schlacht der rebellischen Westmärker gegen die Truppen des Heiligen Kaiserreichs stattgefunden. Erstere gewannen knapp, was vermutlich entscheidend dafür war, dass Lothrinien seine Unabhängigkeit erlangen konnte.
Heutzutage wird das für die Beteiligten sicherlich alles andere als amüsante Gemetzel mindestens einmal im Jahr von Laienschauspielern nachgestellt. Dieses vom König unterstützte Spektakel findet immer mehr Anklang.
Herkunft des Namens
Die Landschaft rund um die Siedlung war sehr grün bei ihrer Gründung.
Sonstiges
- Wappen: Rote Schneeflocke auf lila Grund
- Feierlichkeiten: Einmal im Jahr erinnert eine Gruppe aus Laiendarstellern an die gewonnene Schlacht gegen das kaiserliche Heer, die hier geschlagen wurde und der die Lothrinier ihre Unabhängigkeit zu verdanken haben.
Politik
Geschichte
- 300 nZ: Seefahrer gründen an dieser Stelle eine kleine Ortschaft, die jedoch nicht dauerhaft besiedelt war. Daher wird sie nicht als "offizieller" Siedlungsbeginn in dieser Region angesehen.
- 850 nZ: Während des lothrinischen Unabhängigkeitskrieges wird ganz in der Nähe eine große - und vermutlich auch entscheidende - Schlacht gegen das kaiserliche Heer gewonnen.
- nach 850 nZ: Nach Gründung des Königreich Lothriniens entwickelt sich der Ort Grönhausen zu einer Stadt
Einwohner
ca. 2.000 - fast ausschließlich Lothrinier
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Grönhausen gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Gosse
- Mietstall
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Küste mit Sandstrand; für weitere Informationen siehe hier.
- Vegetation: Grasland und Wiese; für weitere Informationen siehe hier bzw. hier.
- Tierwelt: Für Informationen siehe hier oder hier.
Wegweiser
Landweg
- Lothrinshaven (Kgr. Lothrinien (Erzgrafschaft Hohenwolfen)), 180 Meilen (Landstraße, Küste und Strand)
- Lothrinsmühlen (Kgr. Lothrinien (Erzgrafschaft Hohenwolfen)), 75 Meilen (Landstraße, Küste und Strand)
- Mahburg (Zentrum) (Kgr. Lothrinien (Stadtmark Mahburg)), 120 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)