Der rote Baum

Aus AntamarWiki
Version vom 8. August 2013, 21:12 Uhr von Arabella (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Bei dem roten Baum in Erlental handelt es sich um eine Roterle, was sich auf die rötliche Verfärbung des frisch geschlagenen Holzes bezieht. Die Farbe …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Bei dem roten Baum in Erlental handelt es sich um eine Roterle, was sich auf die rötliche Verfärbung des frisch geschlagenen Holzes bezieht. Die Farbe Rot ist in Grünbergen eine besondere Farbe. Für die Einheimischen ist sie schlicht und einfach das Synonym für Blut. Für Fremde oder zu Gereiste gilt die Farbe Rot als Sinnbild des Teufels, der Hexen und des Bösen schlechthin. Viele Gelehrte behaupten, selbst der Boden, auf dem die sehr seltenen Roterlen wachsen, sei verflucht. "Rotes Haar und Erlenloden wachsen nicht auf gutem Boden" so steht es in einigen Schriften. Es heißt Moor- und Waldhexen würden sich zwischen ihren Wurzeln verstecken und die Unaufmerksamen in den Grund ziehen..