Olatorp
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Ein großes Dorf an der nördlichsten Spitze der Insel. Stets weht hier ein rauer Nordwind und peitscht die See. Doch die Einwohner stört es kaum, wenn sie mit ihren Booten gegen die schäumende See ankämpfen müssen.
Herkunft des Namens
Niemand weiß mehr, wie es zu diesem Namen kam. Einige nordahejmsche Gelehrte vermuten, dass es sich entweder um einen Fehler in der Überlieferung oder einen ursprünglichen Sprachfehler der Bewohner handelt und der Name von "olmr" kommt, das "wütend" bzw. "rasend" bedeutet. Daher glauben sie, dass "ola" den harschen Wind und die raue See vor der Küste dieses Ortes bezeichnen soll, "torp" bedeutet einfach nur "Dorf".
Politik
Geschichte
Einwohner
ca. 1.200 Norlander
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Olatorp gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Gosse
- Mietstall
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Küste
- Vegetation: -
- Tierwelt: -
Wegweiser
Landweg
- Leifshafn (Godentum Nordahejmr (Trärholmr)), 90 Meilen (Landstraße, Küste und Strand)
- Leuchtfeuer von Eldr (Godentum Nordahejmr (Trärholmr)), 10 Meilen (Weg, Küste und Strand)
- Sjellstrond (Godentum Nordahejmr (Trärholmr)), 110 Meilen (Landstraße, Küste und Strand)
Seeweg
- Leifshafn (Godentum Nordahejmr (Trärholmr)), 130 Meilen (Meer)
- Sjellstrond (Godentum Nordahejmr (Trärholmr)), 120 Meilen (Meer)