Sunis: Unterschied zwischen den Versionen
Taric (Diskussion | Beiträge) (→Stadtbild) |
(→Wegweiser) |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
=== Landwege === | === Landwege === | ||
*[[Karf ad-Davnar]] 153 Meilen (Weg, Flussufer)- | *[[Karf ad-Davnar]] 153 Meilen (Weg, Flussufer)- | ||
− | *[[ | + | *[[Al-Baiid]] 87 Meilen (Weg, Flussufer)- |
=== Wasserwege === | === Wasserwege === | ||
− | *[[ | + | *[[Al-Baiid]] 82 Meilen (Flussaufwärts) |
*[[Karf ad-Davnar]] 145 Meilen (Flussabwärts) | *[[Karf ad-Davnar]] 145 Meilen (Flussabwärts) |
Aktuelle Version vom 15. April 2025, 09:50 Uhr
Sunis
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar
Einwohner
2.000
Marktrecht
Nein
Hafenstadt
Nein
Zugehörigkeit
Kontinent
Kultur
Land
Provinz
Keine
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Am westlichen Arm des Chufu liegt die kleine Stadt Sunis.
Die sandigen Strassen führen durch die lockere Anordnung der beigefarbenden Häuser, in denen sich das Leben der kleinen Stadt abspielt. Nur die wenigsten Häuser haben mehr als ein Stockwerk.
Der hiesige zentrale Platz liegt nahe am Strom, so daß eine leichte Brise auf den Platz getragen werden kann. Kurz vor Sonnenuntergang herrscht hier reges Treiben und die Händler bieten ihre Waren an.
Herkunft des Namens
Wappen
Geschichte
Bevölkerung
Berühmte Personen
Berühmte Bauwerke
Stadtbild
Besonderheiten
- Hafen
- Gosse
- Mietstall
Händler
Umgebung
im Norden und Westen Flussufer, im Süden und Osten Grasland und Wiese
Wegweiser
Landwege
- Karf ad-Davnar 153 Meilen (Weg, Flussufer)-
- Al-Baiid 87 Meilen (Weg, Flussufer)-
Wasserwege
- Al-Baiid 82 Meilen (Flussaufwärts)
- Karf ad-Davnar 145 Meilen (Flussabwärts)