Leuchtfeuer von Ronskrir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Stadtbox
 +
|status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar-->
 +
|name=Leuchtfeuer von Ronskrir<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname-->
 +
|wappen=Nordh prov skjold.gif<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->
 +
|einwohner=Nein
 +
|marktrecht=Nein
 +
|hafen=Nein
 +
|kontinent=Anteria
 +
|kultur=Norlander
 +
|land=Godentum Nordahejmr
 +
|provinz=Sturöja
 +
}}
 +
 +
 
== Allgemein ==
 
== Allgemein ==
 
Auf der Landzunge südöstlich von [[Nordahejm]] befindet sich das rot-leuchtende Leuchtfeuer von [[Ronskrir]]. Gefertigt ist es aus einer fünf Schritt hohen und reich verzierten Steinsäule, an deren Ende eine bronzene Feuerschale thront.  
 
Auf der Landzunge südöstlich von [[Nordahejm]] befindet sich das rot-leuchtende Leuchtfeuer von [[Ronskrir]]. Gefertigt ist es aus einer fünf Schritt hohen und reich verzierten Steinsäule, an deren Ende eine bronzene Feuerschale thront.  

Version vom 10. Mai 2021, 14:20 Uhr


Leuchtfeuer von Ronskrir
Wappen der Stadt Leuchtfeuer von Ronskrir
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar

Einwohner
Nein

Marktrecht
Nein

Hafenstadt
Nein

Zugehörigkeit
Kontinent

Kultur

Land

Provinz


Allgemein

Auf der Landzunge südöstlich von Nordahejm befindet sich das rot-leuchtende Leuchtfeuer von Ronskrir. Gefertigt ist es aus einer fünf Schritt hohen und reich verzierten Steinsäule, an deren Ende eine bronzene Feuerschale thront.

Zusammen mit seinem dunkelviolett leuchtenden Zwilling, welcher sich in 30 Schritt Entfernung befindet, ist es von der See her weit sichtbar und stellt einen wichtigen Orientierungspunkt für die Schiffe dar. Ihre Farbe erhalten die Leuchtfeuer von einem speziellen und geheimen Gemisch von Mineralien, welches dort als Opfergabe an die Götter verbrannt wird. Das linke Leuchtfeuer (von der See aus gesehen) brennt auf jeder Insel immer mit der gleichen dunkelvioletten Farbe, während die Farbe des rechten Leuchtfeuers je nach Insel variiert.

Wegen der Möglichkeit Opfergaben darzubringen, stellen diese Leuchtfeuer einen beliebten Pilgerort dar und es gibt einmal im Jahr eine Gudsfara, bei der zahlreiche Nordahejmr zu dieser Stätte pilgern um ihren Götter zu huldigen.

Wegweiser

Landweg

  • Sildhaven (Godentum Nordahejmr (Sturöja)), 30 Meilen (Weg, Grasland und Wiesen)