Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Wainhuggeln

2.001 Bytes hinzugefügt, 00:28, 26. Okt. 2015
Überarbeitet
|land=Die freien Flusstäler
}}
 
== Allgemein ==
"Vor der Arbeit, iss soviel du kannst; während der Arbeit, tu was du vermagst; nach der Arbeit, genieß dein Tagewerk und freu dich des Lebens." Dieses alte Sprichwort der Halblinge wird im zentral gelegenen Wainhuggeln besonders intensiv gelebt. Nirgendwo sonst finden sich derart viele "Kugelbäuche" unter den Halblingen. Was sonst ein Maß für das durch einen gemütlichen Lebensstil erreichte Alter ist, scheint hier eine Ausdrucksweise für die hervorragende Qualität der Weine der Region zu sein. Jedenfalls erfahren die Reben in den umliegenden Weinbergen eine Liebe, die sie offenbar dazu veranlasst, besser zu schmecken als ihre Verwandten in den Ländern der Menschen.
"Vor der Arbeit, iss soviel du kannst; während der Arbeit, tu was du vermagst; nach der Arbeit, genieß dein Tagewerk und freu dich des Lebens." Dieses alte Sprichwort der Halblinge wird im zentral gelegenen '''Wainhuggeln''' besonders intensiv gelebt. Nirgendwo sonst finden sich derart viele "Kugelbäuche" unter den Halblingen. Was sonst ein Maß für das durch einen gemütlichen Lebensstil erreichte Alter ist, scheint hier eine Ausdrucksweise für die hervorragende Qualität der Weine der Region zu sein. Jedenfalls erfahren die Reben in den umliegenden Weinbergen eine Liebe, die sie offenbar dazu veranlasst, besser zu schmecken als ihre Verwandten in den Ländern der Menschen.
=== Herkunft des Namens ===
unbekannt
 
=== Sonstiges ===
* '''Wappen:''' Senkrechte Kornähre auf blauem Grund
== Politik ==
=== Geschichte ===<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? -->
== Geschichte ==
<!-- Gibt es eine Geschichte zur Gründung? Gab es ein großes Feuer, extreme Dürren oder eine Plage, die den Ort heimgesucht hat? Gehörte der Ort zu einer anderen Grafschaft/Fürstentum, war er gar umkämpft? Gab es große Schlachten im Ort oder im Umland? Gibt es Legenden, die sich um den Ort ranken? -->
== Einwohner ==
ca. 7.000 Halblinge
 
=== Berühmte Personen ===
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
 
== Stadtbild ==
<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->
 
=== Berühmte Bauwerke ===
In Wainhuggeln gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
 
=== Besonderheiten ===
* '''Markt'''
* '''Gosse'''
* '''Mietstall'''
* '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Wainhuggeln siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des - nicht umsonst so geheißenen - Heiligen Kaiserreiches.
 
=== Banken ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.
</div>
</div>
== Örtlichkeiten ==
=== Berühmte Bauwerke ===
=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''"Weinstock":''' Die Weinbauern der Umgebung laden oftmals in den "Weinstock" ein, um hier ihre neuen Produkte zu präsentieren. Diese so genannten Weinprobe ist zunehmend zunehmen ein Großereignis, das auch Kenner aus den Ländern der Menschen anlockt.
</div>
</div>
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Nahrungsmittel, Ein Mädel, (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.* '''Wohlige Weine, Dimo Gudleip, (Spezialitäten):''' Die erste Adresse für die exquisiten Weine der Region ist Dimo Gudleip, der sämtliche seiner Waren vorher intensiv zu überprüfen pflegt. Das sieht man ihm nicht bloß an. Auf den Etiketten findet sich zudem immer das Prädikat "Gudleip".* '''Orlasgu Eichenfeld, (Werkzeugmacher):''' Der Werkzeugmacher Eichenfeld ist noch ziemlich neu im Geschäft. Aufgrund der Qualität seiner Erzeugnisse hat er freilich schnell die Kundschaft von seiner Konkurrenz abzuwerben vermocht, was diese natürlich gar nicht gerne sieht.</div></div> === Kampfschulen und Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.
</div>
</div>
== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Weinberge <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->* '''Vegetation:''' Grasland und WieseWiesen <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, FlussWiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? - und Seeufer->=== Wegweiser ===* '''Tierwelt:''' <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
* [[Huggelshausen]], 110 Meilen, Landstraße, Grasland und Wiese== Wegweiser ==* [[Thalhaim]], 90 Meilen, Landstraße, Grasland und Wiese=== Landweg ===* [[Balchehaim]](Die freien Flusstäler), 250 Meilen, (Landstraße, Grasland und WieseWiesen)* [[WaldeshaimHopfenburgen]](Die freien Flusstäler), 180 120 Meilen, (Landstraße, Grasland und WieseWiesen)* [[HopfenburgenHuggelshausen]](Die freien Flusstäler), 120 110 Meilen, (Landstraße, Grasland und WieseWiesen)* [[FinsterwaldeThalhaim]] ([[Heiliges Kaiserreich]]Die freien Flusstäler), XXX 90 Meilen(Landstraße, Waldweg, WaldGrasland und Wiesen)* [[VeenWaldeshaim]] ([[Heiliges Kaiserreich]]Die freien Flusstäler), XXX 180 Meilen(Landstraße, Waldweg, WaldGrasland und Wiesen)
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü