Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Großsultanat Emreia

39 Bytes hinzugefügt, 18:11, 14. Feb. 2014
K
Herrschaft und Politik: typos
Das Oberhauptes des Reiches ist die Sultana [[Saraj el Siddigla]].
Sie ist zugleich die oberste Hohepriesterin der Shamm Ra.
Das Volk verehrt sie, aufgrund ihrer Gnade und Gerechtigkeit, doch teile Teile der Priesterschaft und der Wesire hegen einen gewissen intriganten Groll, da unter ihrer der nun schon fünfzehnjährigen Herrschaft ihr Einfluß der Sultana der Einfluss der Priester und Wesire zurückgegangen ist.
=== Staatsform ===
Die offizielle und traditionelle Herrschaftsform im Sultanat Emreia ist eine absolutistische, matriarchalische Theokratie.
Seit der wiedergewohnenen Unabhängigkeit stellt formal die Dynastie der Siddigla die Hohepriesterin der Shamm Ra und die Sultana. Damit schließen sie an die mehr als tausendjährige Tradition an, die nur durch die reformierte Kirche des Kaiserreich Kaiserreichs [[Südstern ]] unterbrochen wurde.Die Erbfolge wird durch einen Orakelspruch in der [[Tempeloase Negris]] östliche des Chufu bestimmt und es ist schon vorgekommen, dass die Sultana dem Stand der Bauern entstammte, der Wille der Göttin Nahubis aber anderes als die harte Feldarbeit für sie vorsah. besteht Besteht keine genialigische Verbindung zu der Familie el Siddigla, muss der Familientitel käuflich erworben werden. Somit hat sich für die Familie ein lukratives Geschäft ergeben.
Die Herrschaft der Sultana stützt sich auf den ihr treu ergebenen Adel und die Priesterschaft der Shamm Ra.
Der Staat ist streng organisiert, alle Ernte gehört der Sultana. Die Früchte der Felder werden in großen Speichern gesammelt und in Zeiten wo der Chufu zürnt durch die Fereyiskirche an die Bevölkerung verteilt.
Neben der Sultana ist der Großwesir [[Marik el Siddigla]] die wichtigste Person im Land, der neben dem Oberbefehl über die Armee auch die Verwaltung kontrotlliertkontrolliert. Vor allem kurz nach der Wahl der Sultana sind die Wesire die eigentlich Macht im Land. Sie sichern die Kontinuität der Rergierungsarbeit und dominieren nicht selten schwache Sultana.
Das [[Emreianische Kabinett]] besteht aus dem Großwesir und vier weiteren Wesiren. Sie leiten und überwachen die Ausführung der gesetze Gesetze und beraten die Sultana. Wesire und Großwesir können durch die Sultana benannt und entlassen werden. Doch dieser Schritt berührt viele Interessen im Reich und muss daher wohl überlegt sein. Alle anderen Beamten werden durch die Wesire kontrolliert. Das Geflecht von Beamten reicht bis in die kleinste Ebene der Provinz herunter.
Das Kabinett wird aus dem Großwesir als Oberbefehlshaber der Streitkräfte und den vier Wesiren für Handel, Palast, Steuern und Administration gebildet.
Eine weitere Macht im Staat stellen die Hohepriester der Neun Kulte dar . Offiziell sind sie Berater der Sultana, doch Gerüchte besagen, dass es einen der Neun nach mehr Macht dürstet. Jeder Kult verfügt über seine eigene Tempelgarde.
Vor allem die Gardisten der Totengöttin Nahubis haben sich im Befreiungskrieg und danach einen blutigen Ruf erkämpft.
===Besonderheiten der Rechtsprechung in Emreia===
Neben den allgemein in Zivilisationen üblichen Gesetzten, die Diebstahl , Mord und dergleichen unter Strafe stellen, gibt es Emreia einige besondere Gesetzte mit denen Fremde nicht sofort rechnen.- Die Leugnung, das dass alle 5 Werke von dem Propheten [[Ilai der Asket]] stammen ist Blasphemie und Majestätsbeleidigung zugleich. Folglich steht darauf die Todesstrafe.
- Magieanwendung ist in Emreia streng reglementiert. Zur Anwendung braucht man eine Lizenz der Licakirche.
- Die bloße Beschäftigung mit Nekromantie ist streng bei Androhung der Todesstrafe verboten. Allein schon der Besitz von Schriften über Nekromantie, die nicht ausdrücklich für die Bekämpfung der Nekromantie durch die Licakirche herausgegeben wurden, ist strafbar.
- Es ist nur den 6 Leibwächter aus der [[Garde der aufblühenden Wüstensonne]] gestattet , sich bewaffnet weiter als 30 Schritt der Sultana zu nähern.
== Militär ==
1.026
Bearbeitungen

Navigationsmenü