Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Großsultanat Emreia

17 Bytes hinzugefügt, 16:59, 14. Feb. 2014
K
Aufstieg der el Siddigla Dynastie: typos
===Aufstieg der el Siddigla Dynastie===
1088 A.Z. ist der Kampf gegen die Besatzung schon im Gange. Das Kaissereich Südstern hat die Kontrolle über die Wüste und weite Teile des Landes schon verloren. Sie bemühen sich die Garnisionsstädte zu halten und in Verhandlungen überzugehen, da sich eine Besatzung nicht mehr lohnt. Im selbem Jahr tauchen in dem Tempel komplex weitere Schriftrollen auf. Die einheimische Fürstenfamilie el Siddigla hatte die weitere Erforschung nach dem die Kirchen ihr Interesse an den Ruinen verloren hatten finanziert. Durch die Besatzung war die einstige Herrscherfamilie nur noch auf den Rang von Händlern und Pfandleihern herab gesunken. Dennoch gelang es spektakuläres , Spektakuläres in dem Tempel zu finden.In weiteren bisher ubekannten Rollen schreibt [[Ilai der Asket]] von einer Vision, die ihm Schamm Ra gegeben hat. Darin sah er zwei Architekten , einen gebildeten und einen Törichtentörichten. Beide bauten einen gigantischen Tempel. Der gebildete machte viele Berechnungen. Doch der Törichte törichte baute direkt auf einer Düne los. Als beide fertig waren versank der Tempel des Törichten törichten Baumeisters im Sand. Doch der Tempel des gebildeten Baumeisters überdauerte die Äonen. Ilai fragte, was diese Vision zu bedeuten habe. Drauf Darauf erklärte ihm Schamm Ra: "Die Tempel sind die Reiche. Mein Segen liegt auf der Familie el Siddigla. Unter ihnen sollen sich die tüchtigen Herrscherinnen befinden. Sie werden die einheit Einheit Emreias garantieren und die Äonen überdauern. Soll Sollte jedoch eine andere Familie sich anmaßen zu Herrschenherrschen, wird es wie mit dem ersten Tempel sein. Kein Stein wird an seinen seinem Platz sein und das Reich im Wüstensand verschwinden."Da Schrift und Aussehen mit den schon gefundenen Rollen überein stimmtestimmten, erkannte die Priesterschaft diese verschollenen Sprüche Illai des Asketen auch als autehentisch an. Fortan befehligte Lenia el Siddigla zusammen mit den Hohenpriestern den sogenannten Aufstand. Weiterhin Im Folgenden kanm es jedoch nicht zu nennenswerten Kampfhandlungen. Einzelne Anschläge und vor allem diplomatische Verhandlungen zur Festigung der Einheit des Reiches bestimmten weiterhin die Politik.
===Unabhängigkeit Emreias===
1.026
Bearbeitungen

Navigationsmenü