Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Nordvindr

20 Bytes hinzugefügt, 17:23, 5. Apr. 2013
Allgemein
== Allgemein ==
Der Nordvindr (= "Nordwind") hat verdankt seinen Namen zum einen daherdem Umstand, dass er genauso scharf in die Kehle schneidet, wie der eisige Nordwind im Winter. Zum anderen, weil andererseits dem, dass der Genuss einen Mann so schnell von den Beinen hauen kann, wie eine starke WindböeBöe eben jenen Windes. Wenn ein Nordahejmer dazu einlädt ''Mit dem Nordwind zu segeln'', sollte man sich gut überlegen, ob man sich dem aussetzen möchte, da man schnell [[Skuggis Zorn]] auf sich ziehen kann.
=== Herstellung ===
Ausgangsprodukt ist ein Gemisch von Bier und Met, dass mehrfach, mindestens zwei Mal, gebrannt wird. Dieser klare hochprozentige Brannt wird dann unter Zugabe einer streng geheimen Kräutermischung in Eichenfässern zur Reifung gelagert. Je länger diese Reifelagerung dauert, umso mehr Inhaltsstoffe aus den Kräutern werden extrahiert und umso besser ist die Qualität. Es geht das hartnäckige Gerücht, dass auch die Auswahl der Kräuter einen Beitrag zu der umwerfenden Wirkung des Nordvindr beiträgt.
1.056
Bearbeitungen

Navigationsmenü