Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Trärhafn

1.488 Bytes hinzugefügt, 23:24, 10. Nov. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
|wappen=
|fläche=
|einwohner=15000
|marktrecht=Ja
|hafen=Ja
|provinz=Trärholmr
}}
== Allgemein ==Das meiste Holz der Insel wird von hier aus zu den anderen Inseln des Godentums verfrachtet oder gleich zu anderen Handelspartnern. Der Hafen Trärhafns ist der größte der gesamten Insel und auch einer der größten des gesamten Godentums.=== Marktrecht ==Ja.=== Herkunft des Namens ===Der Name bedeutet "Holzhafen" und bezieht sich darauf, dass Trärhafn der größte Umschlagplatz des Godentums für Holz ist - sowohl für den Binnenhandel wie auch für den überregionalen Handel.=== Politik ====== Geschichte ===250 nZ expandierten die Norlander von Nordahejmr aus nach [[Trärholmr]]. Trärhafn war die erste Landestelle, die sogleich befestigt wurde und von welcher aus die Vorstöße ins Innere der damals noch von Goblins bevölkerten Insel erfolgte. Infolgedessen entwickelt sich Trärhafn zu einer Art "Hauptstadt" Trärholms. Da den Norlandern derartige Strukturen jedoch fremd sind, sollte man das so nicht zur Sprache bringen - vor allem nicht in anderen Städten. Fakt ist: Trärhafn ist die älteste Stadt Trärholms.=== Einwohner ===Die hier lebenden 15.000 Personen sind hauptsächlich Norlander. Doch hat sich auch eine geringe Anzahl internationaler Händler nebst Gefolge angesiedelt um ebenfalls am lukrativen Holzhandel zu verdienen.=== Berühmte Personen ====== Berühmte Bauwerke ====== Örtlichkeiten ===* "Schule des freien Kampfes" (Kampfschule)=== Umgebung ===
=== Reiserouten ===
==== Landweg ====
*[[Sjellstrond]] (Godentum Nordahejmr (Trärholmr)), 145 Meilen(Landstraße: Küste, Strand)*[[Skeggborg]] (Godentum Nordahejmr (Trärholmr)), 50 Meilen(Landstraße: Waldgebiet)*[[Sturmanstorp]] (Godentum Nordahejmr (Trärholmr)), 45 Meilen(Waldweg: Waldgebiet)
==== Seeweg ====
1.056
Bearbeitungen

Navigationsmenü