Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Laksälva

414 Bytes hinzugefügt, 10:39, 26. Apr. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
|fläche=
|einwohner=1400
|marktrecht=Ja
|hafen=Ja
|kontinent=Anteria
|kultur=Nordahejmr
}}
== Allgemein ==
 Der 'Lachsfluss' genannte Ort Laksälva bietet während der Laichzeit der Lachse ein beeindruckendes Schauspiel. Abertausende der Fische machen sich auf den Weg, um stromauf die nächste Generation ihrer Art hervorzubringen. Das Wasser brodelt und schäumt, als würde es kochen. Allerdings erreichen nicht alle von ihnen dieses Ziel, denn selbst die Kinder stehen am Wasser und ziehen hinaus, was hinauszuziehen ist. In diesen Tagen ist die Stadt erfüllt vom köstlichen Geruch der Räucheröfen, in denen der fangfrische Lachs zu Räucherfisch (röjkfiskr) verarbeitet wird. Von der Ausfuhr dieser begehrten Delikatesse lässt es sich vortrefflich leben, und so lockt der Lachsreichtum die Menschen an, die diesem Städtchen eine Grösse Größe von ungefähr 1400 Menschen verleihen.=== Marktrecht ===Ja
=== Herkunft des Namens ===
 Der Name lautet übersetzt 'Lachsfluss'. Wo es mehr Lachse als Menschen gibt, kann man schon mal auf so einen Einfall kommen.=== Politik ====== Geschichte === == Bevölkerung = Einwohner ===1400 Norlander.
=== Berühmte Personen ===
=== Berühmte Bauwerke ===
=== Örtlichkeiten
=== Umgebung ===
Vegetation:
=== Wegweiser ===
==== Landweg ====
*[[Fjolnirsborg]] (Godentum Nordahejmr (Sturöja)), 94 Meilen (Landstraße: Küste, Strand)
*[[Gullbekkr]] (Godentum Nordahejmr (Sturöja)), 73 Meilen (Landstraße: Küste, Strand)
==== Seeweg ====
*[[Fjolnirsborg]] (Godentum Nordahejmr (Sturöja)), 120 Meilen (Meer)
*[[Gullbekkr]] (Godentum Nordahejmr (Sturöja)), 108 Meilen (Meer)
== Stadtbild ==
=== Händler ==={{Vorlage: Ort eingebaut}}
=== Tavernen ===
=== Kampfschulen ===
 
=== Berühmte Bauwerke ===
 
== Umgebung ==
 
Vegetation:
== Wegweiser ==
*
*
*
[[Kategorie:Städte]]
1.056
Bearbeitungen

Navigationsmenü