Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kami

3 Bytes hinzugefügt, 15:02, 4. Okt. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Kami ist nach [[Religion der Inoda|Kyô]] die universelle Energie, die alles durchströmt und alle denkenden Wesen verbindet. In dem Sinn ist Kami kein Gott, auch wenn Kami aus dem [[Oda]] meist mit ''Gott'' übersetzt wird. Für Inodaner sind die Götter der anderen Religionen lediglich bildliche Verdeutlichungen verschiedener Aspekte Kamis. So tolerieren sie andere Religionen, da sie nur Vorstufen auf dem Weg der Erleuchtung darstellen, bis sich die Erkenntnis Teil der universellen Energie zu sein, bei allen denkenden Wesen durchgesetzt haben wird. Da Kami ewig ist, besteht auf diesem Weg kein Grund zur Eile. Aus diesem Grund ist der Religion der Inoda - dem [[Religion der Inoda|Kyô]] - auch jeglicher zwanghafte Missionsgedanke fremd.
=Vertreter=
Die bekannteste Vertreterin des Kyô ist [[Sensei Kumiko Horishamashte]], die als erste Erleuchtete verehrt wird.
 
=Rituale=
 
Im Kyô gibt es nur ein Ritual, die '''Meditation'''. Nur ein leeres Glas kann man füllen. Daher muss der Geist erst frei sein von irdischen Gedanken und "geleert", damit er Kami empfangen kann und erleuchtet wird.
==Legenden==
So ranken sich nebelhafte Sagen um die Schale. Manche sagen, grauenhafte Wesen würden sie bewachen und nur der Beste unter den Kriegern, die reinen Herzens sind, könnte sie besiegen. Andere sagen, Sensei Kumiko Horishamashte hätte sich die Schale zurückgeholt, was aber den meisten als Spinnerei gilt. Es gibt vor allem unter den Kaisertreuen einige Stimmen, die behaupten, die Tokkô hätten sie längst geborgen und würden sie verstecken, da sie befürchten, die Reliquie könnte das Kloster der Kami erstarken lassen und somit die Macht des Shoguns mindern. Dagegen gibt es auch Stimmen, die sie den Yapaika andichten, die nur auf den richtigen Moment warten, um einem neuen Kaiser diese Reliquie als Standarte voran nach Ejokoshase zu tragen.
 
 
=Vertreter=
Die bekannteste Vertreterin des Kyô ist [[Sensei Kumiko Horishamashte]], die als erste Erleuchtete verehrt wird.
 
=Rituale=
 
Im Kyô gibt es nur ein Ritual, die '''Meditation'''. Nur ein leeres Glas kann man füllen. Daher muss der Geist erst frei sein von irdischen Gedanken und "geleert", damit er Kami empfangen kann und erleuchtet wird.
 
==Feiertage==
1.536
Bearbeitungen

Navigationsmenü