Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Godentum Nordahejmr

405 Bytes hinzugefügt, 15:28, 7. Sep. 2008
Kultur und Küche
'''Speisen:'''
'''KorngroetGetreidebrei (korngröt):'''Beliebt ist ein Brei aus Getreide, die KorngroetKorngröt. Die Getreidekörner werden grob gestampft und weichgekocht. Anschliessend wird dieser Brei mit Milch und Butter verfeinert und leicht gesalzen. Neben Brot wird dieser Brei zu vielen Gerichten gereicht und ist die Basis der Ernährung.
'''Fleischprodukte:'''
Als Nutztiere werden Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Geflügel gehalten. Das Fleisch dieser Tiere wird überwiegend gegrillt oder gebraten, seltener auch gesotten oder gekocht aber immer mit Käutern und Salz gewürzt. Meistens gibt es Korngroet Korngröt oder Brot als Beilage.
'''Fisch und Meeresfrüchte:'''
Wegen der besonderen Liebe zum Meer und wahrscheinlich auch um [[Thirgartronskrir]] zu ehren, ist die Auswahl an Fischgerichten und Spezialitäten aus Meeresfrüchten besonders reichhaltig.
'''ToerrfiskTrockenfisch (törrfiskr):'''Dieser getrocknete Stockfisch - zumeist Kabeljau - wird in grossen Mengen hergestellt und ist auch über den Winter haltbar, und deshalb haben die Nordahejmr auch immer einen Vorrat davon. Überschüsse der Produktion haben sich zu einem beliebten Exportgut entwickelt.  '''Räucherfisch (röjkfiskr):'''Der auf Stöcker gespiesste über Nacht in einer Mischung aus Meersalz und verschiedenen Kräutern (Dill, Wacholder etc) marinierte Fisch wird erst in der Sonne vorgetrocknet und dann über einem Birkenholzfeuer Birken- oder Buchenholzfeuer oder in speziellen Räucherfässern geräuchert, dem eine streng geheime und . Die genaue Rezeptur ist je nach [[Drakarskapar]] unterschiedliche Mischung aus aromatischen Käutern beigegeben wirdRegion unterschiedlich und oft ein streng gehütetes Geheimnis des Räuchermeisters. Der geräucherte Fisch ist bei kühler Witterung bis über eine Woche haltbar. Nach einer durchzechten Nacht ist Toerrfisk Röjkfiskr ein beliebtes Frühstück, das gegen den sich einstellenden Kater hilft.  (Stockfisch wird idR nicht geräuchert und wäre auch kaum genießbar. Ich hab den Artikel mal gespalten --Piscator) 
'''Sursild:'''
Ebenfalls ein Exportgut ist der Sursild. Es handelt sich um Heringsfilets, die in einer besonderen salzigen Lake mariniert werden. Diese Fischvariation ist ebenfalls lange haltbar und wird in grossen Fässern gelagert.
'''SkjellsupprMuschelsuppe (sjellsupa):'''
Eine aus Muscheln hergestellte Suppe, in der einige Fischköpfe mitgekocht werden, was eine nicht unangenehme zart-tranige Note verleiht. Die Rezeptur weicht regional sehr voneinander ab und richtet sich nicht zuletzt auch nach dem, was die Fischer gerade gefangen haben. Gerne werden auch Krebse und andere Meeresfrüchte mitgekocht. Skjellsuppr steht eigentlich immer frisch und heiss als Vorspeise bereit.
Wird eigentlich nur in Notfällen getrunken. Beliebte begründung: "Nej, da machen doch die Fische rein!"
'''OelÖl:'''
Bier, in Nordahejmr Oel genannt, wird in jedem grösseren Ort gebraut und viel und gerne getrunken. Fremde sagen auch: "Gerne viel getrunken."
269
Bearbeitungen

Navigationsmenü