Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Iskandera

17 Bytes entfernt, 12:56, 22. Dez. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Iskandera ist die größte Stadt des Großsultanats Emreia und zählt mit ihren 300.000 Einwohnern auch zu den größten Städten des Südkontinents. Dem "Tor zur Welt", wie die uralte Metropole auch genannt wird, kommt sowohl eine gewaltige politische als auch wirtschaftliche Bedeutung zu. Die emreianische Zentralverwaltung unter der Oberherrschaft der Sultanin und ihrer Hohepriestern sowie der gewaltige Marinehafen machen die Hauptstadt Iskandera zum absoluten Machtzentrum im Reich. Doch wo viel Sonne ist, da ist auch immer viel Schatten. Die größten Slums der bekannten Welt liegen ebenso in den Mauern der Stadt, wie die unglaublichen Reichtümer der Beamten und der Priester. Diese absoluten Gegensätze prallen in Iskandera aufeinander wie zwei rivalisierende Streitmächte.
Die Bevölkerung besteht zwar vorwiegend aus Abajaiden, doch besonders in der Hafengegend und im Armenviertel finden sich Vertreter aller Rassen der Welt. Ein altes Sprichwort sagt: "Egal was du suchst, in den Städten Emreias wirst du es finden."
 
=== Herkunft des Namens ===
=== Wappen ===
Das Stadtwappen gilt für alle Stadtteile und zeigt den Palast des Sultans / der Sultana vor einer aufgehenden Sonne.
 
=== Politik ===
Die Sultana Saraj maha Raschida herrscht unangefochten. Sie ist Hohepriesterin des wichtigsten Tempels der höchsten emreianischen Göttin [[Shamm Ra]], der im Stadtteil El Thiebén liegt.
In Iskandera ist auch die gesamte Verwaltung des Reiches ansässig und es tagt einmal im Jahr der Senheddryn, der Rat der Hohepriester, der die Sultana berät.
 
=== Berühmte Personen ===
 
=== Berühmte Bauwerke ===
*Den Palast der Sultana!
Inmitten der Tempel dieses Bezirkes erhebt sich gewaltig, wie um alles andere zu überragen, der aus feinstem Marmor gebaute und von einer goldenen Kuppel gekrönte Palast der Stadt.
 
 
*Das Heiligtum der Shamm Ra!
In diesem Bezirk befindet außerdem mit dem Heiligtum der Shamm Ra einer der größten Tempel auf dem ganzen Südkontinent.
==Stadtbild==
**Tempel der Büßer
:Die gewaltige aber auch schäbige Arena Iskanderas wird auch "Tempel der Büßer" genannt, da sie der Obrigkeit zur Bestrafung von Schuldnern und anderen Verbrechern dient. Ist man nicht in der Lage seine Schulden zu bezahlen oder die Strafe für ein Verbrechen zu entrichten, wird man nicht selten als Gladiator versklavt und muss sich vor den Augen des blutgierigen Pöbels ausgehungerten Tieren oder professionellen Kämpfern stellen. Findet gerade keine inszenierte Hinrichtung statt, finden sich oft auch reisende Abenteurer zu kleinen Kräftemessen im Sand der Arena.
 
=== Herkunft des Namens ===
=== Wappen ===
Das Stadtwappen gilt für alle Stadtteile und zeigt den Palast des Sultans / der Sultana vor einer aufgehenden Sonne.
 
=== Politik ===
Die Sultana Saraj maha Raschida herrscht unangefochten. Sie ist Hohepriesterin des wichtigsten Tempels der höchsten emreianischen Göttin [[Shamm Ra]], der im Stadtteil El Thiebén liegt.
In Iskandera ist auch die gesamte Verwaltung des Reiches ansässig und es tagt einmal im Jahr der Senheddryn, der Rat der Hohepriester, der die Sultana berät.
 
== Geschichte ==
 
=== Berühmte Personen ===
=== Berühmte Bauwerke ===
*Den Palast der Sultana!
Inmitten der Tempel dieses Bezirkes erhebt sich gewaltig, wie um alles andere zu überragen, der aus feinstem Marmor gebaute und von einer goldenen Kuppel gekrönte Palast der Stadt.
 
 
*Das Heiligtum der Shamm Ra!
In diesem Bezirk befindet außerdem mit dem Heiligtum der Shamm Ra einer der größten Tempel auf dem ganzen Südkontinent.
== Umgebung ==
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü