Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Chronologie Inoda

1 Byte hinzugefügt, 11:02, 1. Aug. 2012
K
Frühzeit - Besiedlung
== Frühzeit - Besiedlung ==
*[0-20] Die Geschichte Inodas beginnt mit der Entdeckung der östlichen Inseln durch den mit den Vollmachten eines Vizekönigs ausgestatteten Kapitän [[Samu Ejokoshi]] vor ungefähr 1150 Jahren. In der Gegend des heutigen [[Ejokoshase]] lies er eine Siedlung errichten und schickte zwei der fünf Schiffe seiner kleinen Flottille wieder zum Kontinent der Tekkaio. Die nächsten Jahrzehnte standen im Zeichen der Kolonialisierung der Insel durch die Tekkaio. Auch die wenig späten später entdeckten nördlichen und südlichen Inseln wurden von den Takkaio besiedelt. *[20-150] Die folgenden zwei Jahrhunderte wurde mit der Entdeckung Erkundung und Besiedlung der Inseln fortgefahren.<br />
:Zahlreiche neue Siedlungen entstanden auf Inoda und im Laufe der Zeit wurde auch die westliche Küste urbar gemacht. Die heutigen Städte gründen sich auf Siedlungen aus dieser Zeit. Früh kristallisierten sich verschiedene Gebiete heraus, die unter der Herrschaft eines [[Kô]] standen. Solange noch Platz zum Ausweichen war, gab es wenig Anlass für Streitigkeiten und die Fürsten konnten ihre Macht auf bisher unbesiedeltes Gebiet ausdehnen.
*[150-230] Am Ende der unbegrenzten Expansion stand eine Epoche blutiger Streitigkeiten um Land und Einfluss. Die [[Kô]] versuchten ihre Macht auf Kosten der Nachbarn zu erweitern und Allianzen waren nur von der kurzen so kurzer Dauer, wie sie beiden Parteien nutzten. Durch diese Umstände litt der Handel mit dem Mutterland, woraufhin der Kaiser der Tekkaio seinen Cousin [[Inashi Rondawa]] als König nach Inoda sandte. Es gelang tatsächlich die königliche Autorität herzustellen und die Gebiete der [[Kô]] unter seinem Schiedsspruch festzuschreiben. Daran schließt sich eine Zeit des Friedens und Handels mit dem Mutterland an. Kontakte zu anderen Völkern Antamars werden vom Mutterkontinent untersagt, um keine Konkurrenz um die Rohstoffe der Inseln zu forcieren.
*[227] [[Inashi Rondawa]] stirbt und sein Sohn [[Kotume Rondawa]] wird König von Inoda.
*[230] Das Mutterland der Takkaio wird in einen Krieg mit seinen Nachbarn gezogen. Um die Kosten dafür desselben zu erhalten bezahlen, werden die Steuern auf Inoda und die den anderen Inseln drastisch erhöht. Das führt zu großem Unmut unter den [[Kô]], so dass sodass selbst der Thron des Königs in Gefahr gerät.
== Frühes Kaiserreich ==
3.459
Bearbeitungen

Navigationsmenü