Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Lúnasadh Mondi02

1.027 Bytes hinzugefügt, 21:36, 2. Mai 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Hält sich ein Lederschild überhaupt in einem Sumpfloch? --[[Benutzer:Askaian|Askaian]] 15:24, 2. Mai 2011 (CEST)
 
Ja, definitiv, eher dort als irgendwo anders. Der Luftabschluss konserviert Leder, auch aus diesem Grund sind bei Archäologen Moorleichen sehr beliebt, da sich dort grade solche Sachen wie Kleidung und Leder besonders gut erhalten. Häufig hat man Moorleichen gefesselt gefunden, sie wurden geopfert, und die Lederbänder die dazu benutzt wurden waren noch vollkommen intakt und hätte man eigentlich gleich wiederverwenden können. Sogar Holz hält sich dort auch gut, so hat man auch komplette Speere schon in Mooren gefunden, nicht nur die Spitzen wie sonst üblich. Auf den schottischen Inseln wurden Moore auch zum mumifizieren genutzt. D.h. man hat tote für eine Weile ins Moor gelegt, dann wieder rausgeholt. Diese Mumien sind teilweise deutlich älter als die ägyptischen Mumien und in einem vergleichbaren Zustand. Und das obwohl sie sich nach der mumifizierung jahrtausendelang nicht mehr im Moor befanden. Üblicherweise wurden diese Mumien in der Wohnung aufbewahrt und erst viel später dort wieder vergraben.
2
Bearbeitungen

Navigationsmenü