Korumand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Landschaft und Klima)
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „#WEITERLEITUNG Herzogtum Korumand“)
(Markierung: Ersetzt)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Provinzen|Herzogtum Korumand|Wappen Korumand.png|200.000|650.000|2,0|Heiliges Kaiserreich|Nordwald|Herzogin Margarethe}}
+
#WEITERLEITUNG [[Herzogtum Korumand]]
 
 
 
 
 
 
[[Datei:Korumand.JPG|miniatur]]
 
[[Datei:Gruenbergen Grenzen.jpg|miniatur]]
 
[[Datei:Grünbergen.jpg|miniatur]]
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
 
 
== Allgemeines ==
 
 
 
 
 
 
 
 
 
'''Es handelt sich hier um einen Entwurf von [[Benutzer:Arabella]]. Parallel werden hoffentlich Eamon-Herzberg und Borengar bearbeitet. Was die Region als Ganzes verbindet (insb. die Geschichte) findet sich in der Wiki-Seite [[Alt-Korumand]] wieder.'''
 
 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
<big>'''D'''</big>as Herzogtum [[Korumand]], auf der [[Alt-Korumand|Korumand-Halbinsel]] gelegen, ist die südöstlichste Ausprägung des heiligen Kaiserreiches. Eingebettet von der Bucht von Mandoran im Westen, trotzt es den starken Winden, die aus dem Golf von Inoda aus Südosten wehen.
 
Bedingt dadurch ist Korumand geographisch dreigeteilt. Der südöstliche Landstrich ist geprägt von weiten Feldern und Wiesen, über die der Südostwind in Richtung Landesinnere immer mehr an Kraft verliert. Hier sind weitläufig gestreut große Gehöfte, häufig mit Windmühlen ausgestattet zu finden. An die flache Landschaft angrenzend findet man im südlichen Mittelteil des Herzogtums eine Aneinanderreihung von verschiedenen Seen, von denen jeder angeblich eine bestimmte Eigenart besitzt. Im Westen, bis zur Grenze [[Grünbergen|Grünbergens]] und im Norden bis nach [[Eamon-Herzberg]] zieht der [[Korumarforst]] sein grünes Band über das Herzogtum.
 
Auch unter einem anderen Blickwinkel sind die einzelnen Gebiete in Korumand unterschiedlich geprägt. So gilt das Herzogtum auf der einen Seite als relativ autarke Region, mit hinterwäldlerischen Einwohnern, die dem Ackerbau und der Viehzucht nachgehen. Auf der anderen Seite gilt die Region um die [[sechs Seen|Seen]] als heimlicher Urlaubsort für gut Betuchte. In [[Versbrunn]] ist eine alte Barden- und Gauklerschule, die Jeder, der dem fahrenden Volk zugehört, einmal besucht haben sollte.
 
Und dann gibt es noch die Gegend rund um das allein gelegene [[Siebenhafen]], die als verrucht verschrien ist.
 
 
 
 
 
=== Wappen ===
 
 
 
[[Datei:Wappen Korumand.png|miniatur|Wappen Korumand]]
 
Das Wappen ist .....
 
 
 
== Landschaft und Klima ==
 
 
 
Die Winde aus dem Golf von Inoda prägen die Landschaft und das Klima von [[Korumand]] und so zeigt sich das Herzogtum in den drei unterschiedlich geprägten Landstrichen.
 
 
 
'''Die Küstenregion'''
 
.............
 
 
 
 
 
'''Die Seen '''
 
.............
 
 
 
 
 
''' Korumarforst '''
 
.............
 
 
 
Der Korumar Forst ist ein großes zusammenhängendes Laubwaldgebiet mit entsprechendem Unterholz, welches vielen Tieren ein zu Hause bietet und somit auch Nahrung für die Korumander. Majestätisch erheben sich seine grünen Kronen westlich der sechs Seen und gehen mehr oder weniger nahtlos in den [[Nisawald|Nisa]]- bzw [[Breitwald]] von [[Grünbergen]] über. 
 
 
 
 
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width:400px;  text-align:left;" |
 
'''Seen:'''
 
* [[Dämonenauge]]
 
* [[Gauklerauge]]
 
* [[Totenmaar]]
 
* [[Stiller Killer]]
 
* [[see5]]
 
* [[see6]]
 
 
 
 
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width:400px;  text-align:left;" |
 
 
 
'''Flüsse:'''
 
* [[Bagos]]
 
 
 
 
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width:400px;  text-align:left;" |
 
'''Berge:'''
 
 
 
* [[Glanzberg]]
 
 
 
|}
 
 
 
== Flora ==
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 400px; text-align:left;" |
 
'''Wälder:'''
 
*[[Korumarforst]]
 
 
 
 
 
'''Bäume:'''
 
*[[Stein-Eiche (Quercus ilex)|Eiche]]
 
*[[Ahorn]]
 
*[[Schattenkastanie (Aesculus hippocastanum umbratilis)|
 
Schattenkastanie]]
 
*[[Rotbuche (F. sylvatica)|Rotbuche]]
 
 
 
 
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width:400px; text-align:left;" |
 
'''Besondere Pflanzen:'''
 
*[[Würgebeeren]]
 
*[[Rotblatt]]
 
*[[Lavoro-Pflanze]]
 
 
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width:400px;  text-align:left;" |
 
'''Pflanzen'''
 
*[[Gabelkraut]]
 
*[[Arsenkraut]]
 
*[[Rotblatt]]
 
*[[Konkelinis]]
 
*[[Brombergbeere]]
 
*[[Dunkelliebpilz]]
 
*[[Steinpilz]]
 
*[[Knolle]]
 
*[[Löwenkelch]]
 
*[[Bressawurzel]]
 
|}
 
 
 
== Fauna ==
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 200px;  text-align:left;" |
 
'''Haus-/Nutztiere'''
 
*[[Wardheymer Riese]]
 
*[[Vellhafener]]
 
*[[Grauross]]
 
*[[Maultier]]
 
*[[Hütehunde]]
 
*[[Grauländer (Hunderasse)]]
 
*[[Tamurbulle]]
 
*[[Buntrind]]
 
*[[Großrind]]
 
*[[Schaf]]
 
*[[Hausschwein]]
 
*[[Haushuhn]]
 
*[[Honigbiene]]
 
 
 
 
 
 
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 200px;  text-align:left;" |
 
'''Wildtiere'''
 
 
 
*[[Schwarzwolf]]
 
*[[Grauwolf]]
 
*[[Braunwolf]]
 
*[[Fuchs]]
 
*[[Wiesel]]
 
*[[Eichhörnchen]]
 
*[[Reh]]
 
*[[Wildschwein]]
 
*[[Hase]]
 
*[[Maus]]
 
 
 
 
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 200px;  text-align:left;" |
 
 
 
'''Vögel'''
 
*[[Falke]]
 
*[[Bussard]]
 
*[[Gingnir-Milan]]
 
*[[Eule]]
 
*[[Isentänner Kauz]]
 
*[[Saatiskrähe]]
 
*[[Kolkrabe]]
 
*[[Rabe]]
 
*[[Elster]]
 
*[[Fasan]]
 
 
 
 
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 200px;  text-align:left;" |
 
 
 
'''Fische'''
 
*[[Wolfsbarsch]]
 
*[[Bachforelle]]
 
*[[Schleie]]
 
 
 
 
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 200px;  text-align:left;" |
 
 
 
'''Besondere Tiere'''
 
*[[Raubfledermaus]]
 
*[[Geisterrabe]]
 
|}
 
 
 
== Bevölkerung ==
 
*95% [[Menschen]]
 
*5% andere Völker ([[Elfen]], [[Zwerge]] etc.)
 
 
 
 
 
== Geschichte ==
 
In den Aufzeichnungen des Herzogtums Korumand...<br /><br />
 
 
 
[[Chronologie des Herzogtum Korumand]]<br />
 
[[Chronologie der Herzöge von Korumand]]<br /><br />
 
 
 
 
 
 
 
== Herrschaft und Politik ==
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
 
 
Korumand wird von Herzogin Margarethe regiert. Sie ist ......<br /><br />
 
 
 
 
 
 
 
== Militär ==
 
 
 
In [[Korumand]] herrscht ...
 
 
 
== Sprache und Schrift ==
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
 
 
Die offizielle Sprache und Schrift in Korumand ist [[Imperial]]. In [[Nordwald]] und [[Bergmoor]] wird auch [[Zwergisch]] gesprochen und geschrieben
 
 
 
== Städte ==
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 200px;  text-align:left;" |
 
*[[Bergmoor]]
 
*[[Nordwald]]
 
*[[Mittwald]]
 
*[[Ludewigsheim]]
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 200px;  text-align:left;" |
 
*[[Apftewiesn]]
 
*[[Hausaden]]
 
*[[Versbrunn]]
 
*[[Anselmen]]
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width: 200px;  text-align:left;" |
 
*[[Luchsweiher]]
 
*[[Siebenhafen]]
 
*[[Königsfels]]
 
|}
 
 
 
== Wirtschaft und Handel ==
 
 
 
 
 
 
 
=== spezielle Erzeugnisse ===
 
 
 
 
 
 
 
== Religion ==
 
In Korumand gilt der [[Glaube im Kaiserreich|Glaube des Kaiserreiches]]. Das Kaiserreich hat als Staatsreligion einen Rat aus den sieben Göttern [[Iatan]], [[Rhea]], [[Lhaja]], [[Pares]], [[Aiagos]], [[Licia]] und [[Athos]]. [[Iatan]] gilt als oberster Herr und Verteidiger der Ordnung.
 
 
 
In Korumand ist insbesondere der Glaube an den Handwerksgott [[Pares]] verbreitet. So hat auch der [[Orden vom Berg der wundersamen Auferstehung des tapferen Silmon]], der einzige nennenswerte Orden der Pareskirche im Kaiserreich, seinen Sitz in Nordwald.
 
 
 
Weitere Götter sind toleriert und zumeist in ländlichen Gegenden und Gebieten weitab der zentralen Lande verbreitet. Einige der weiter verbreiteten Nebengötter sind [[Nergas]], [[Aphrosia]] und [[Aloana]] sowie der [[Krähenmann]] in der Unterwelt.
 
 
 
== Kultur und Küche ==
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width:800px;  text-align:left;" |
 
'''Traditionelle Bräuche in [[Korumand]]'''
 
 
 
*[[1 ]]
 
*[[2]]
 
 
 
 
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width:800px;  text-align:left;" |
 
'''Traditionelle Spiele aus [[Korumand]]'''
 
 
 
*[[spiel1]]
 
*[[spiel2]]
 
 
 
 
 
 
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
 
|-
 
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; width:800px;  text-align:left;" |
 
'''Traditionelle Rezepte aus [[Korumand]]'''
 
 
 
*xx
 
*xx
 
 
 
'''Traditionelle Getränke aus [[Korumand]]'''
 
* [[Obergär]]
 
 
 
|}
 
<br />
 
<br />
 
'''Traditionelle Kunst aus [[Korumand]]'''
 
 
 
 
 
== Sagen und Legenden ==
 
*[[xx]]
 
 
 
*[[xx]]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Korumand]]
 

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2024, 19:37 Uhr

Weiterleitung nach: