Anderthalbhänder: Unterschied zwischen den Versionen
(→Werte) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Waffen|92.png<br/>Anderthalbhänder}} | + | *{{Waffen|92.png<br/>Anderthalbhänder}} |
+ | *{{Waffen|6312.png<br/>Turnieranderthalbhänder}} | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Anderthalbhänder sind eine Weiterentwicklung der [[Langschwert|Langschwerter]] mit einer Klingenlänge bis zu 1 [[Antamarische_Währungen_und_Einheiten|Schritt]] und einem bis zu 30 [[Antamarische_Währungen_und_Einheiten|Finger]] langen Griff. Je nach Kampfstil und -situation wird es bei einzelnen Manövern mit einer oder beiden Händen geführt. Sie unterscheiden sich deutlich vom Zweihänder, welcher außer der bis zu zwei [[Antamarische_Währungen_und_Einheiten|Schritt]] langen Klinge noch einen wesentlich längeren Griff besitzt. Trotzdem ist eine rein einhändige Führung nicht möglich - die Waffe lässt sich also nicht mit einer anderen Waffe oder einem Schild zugleich führen. | Anderthalbhänder sind eine Weiterentwicklung der [[Langschwert|Langschwerter]] mit einer Klingenlänge bis zu 1 [[Antamarische_Währungen_und_Einheiten|Schritt]] und einem bis zu 30 [[Antamarische_Währungen_und_Einheiten|Finger]] langen Griff. Je nach Kampfstil und -situation wird es bei einzelnen Manövern mit einer oder beiden Händen geführt. Sie unterscheiden sich deutlich vom Zweihänder, welcher außer der bis zu zwei [[Antamarische_Währungen_und_Einheiten|Schritt]] langen Klinge noch einen wesentlich längeren Griff besitzt. Trotzdem ist eine rein einhändige Führung nicht möglich - die Waffe lässt sich also nicht mit einer anderen Waffe oder einem Schild zugleich führen. | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
Teuer. | Teuer. | ||
− | ==Werte== | + | ==Werte(Anderthalbhänder)== |
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
!Gewicht !!Preis !!TP/ST !!TP !![[Kampf#Bruchfaktor|BF]] !!WM !![[Grundwerte#Initiative|INI]] | !Gewicht !!Preis !!TP/ST !!TP !![[Kampf#Bruchfaktor|BF]] !!WM !![[Grundwerte#Initiative|INI]] | ||
|- | |- | ||
|500 Ko ||G||13/5 || 1W+5 ||2 ||2/2 ||1 | |500 Ko ||G||13/5 || 1W+5 ||2 ||2/2 ||1 | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | ==Werte(Turnieranderthalbhänder)== | ||
+ | {| class="wikitable" | ||
+ | !Gewicht !!Preis !!TP/ST !!TP !![[Kampf#Bruchfaktor|BF]] !!WM !![[Grundwerte#Initiative|INI]] | ||
+ | |- | ||
+ | |400 Ko ||G||13/6 || 1W+4 ||5 ||2/2 ||1 | ||
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 14:13 Uhr
![]() Anderthalbhänder.png |
---|
![]() Turnieranderthalbhänder.png |
---|
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Anderthalbhänder sind eine Weiterentwicklung der Langschwerter mit einer Klingenlänge bis zu 1 Schritt und einem bis zu 30 Finger langen Griff. Je nach Kampfstil und -situation wird es bei einzelnen Manövern mit einer oder beiden Händen geführt. Sie unterscheiden sich deutlich vom Zweihänder, welcher außer der bis zu zwei Schritt langen Klinge noch einen wesentlich längeren Griff besitzt. Trotzdem ist eine rein einhändige Führung nicht möglich - die Waffe lässt sich also nicht mit einer anderen Waffe oder einem Schild zugleich führen.
Verbreitung
In allen Kulturen mit besserer Schwertkunst.
Preis
Teuer.
Werte(Anderthalbhänder)
Gewicht | Preis | TP/ST | TP | BF | WM | INI |
---|---|---|---|---|---|---|
500 Ko | G | 13/5 | 1W+5 | 2 | 2/2 | 1 |
Werte(Turnieranderthalbhänder)
Gewicht | Preis | TP/ST | TP | BF | WM | INI |
---|---|---|---|---|---|---|
400 Ko | G | 13/6 | 1W+4 | 5 | 2/2 | 1 |
Waffenfertigkeit
Anderthalbhänder, Zweihandklingen