Kirschfleisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Es handelt sich um ein überliefertes herzhaftes Rezept mit Kirschen, welches rund um die Gegend von Kirschflecken erfunden worden ist: Das frische Fleisc…“)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Das frische Fleisch (Rind oder Lamm) wird in Daumen dicke Würfel geschnitten. Schmalz/Öl wird in einem schweren Topf erhitzt und die Fleischwürfel darin auf allen Seiten angebräunt. Dann das Fleisch herausnehmen und den Topf höher hängen. Zwiebeln mit Fett in den Topf geben und glasig dünsten. Gewürze hinzugeben und weiterdünsten. Das Fleisch mit Zimt, Wasser, Salz und Pfeffer wieder hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 2 Zigarrenlängen schmoren. Dann die Kirschen zugeben und mitdünsten. Mit der Zitrusfrucht und Zucker angenehm süß-säuerlich abschmecken. Zugedeckt noch weiterdünsten, bis das Fleisch ganz weich ist. dann mit frischem Brot oder gestampften Kartoffeln essen.
 
Das frische Fleisch (Rind oder Lamm) wird in Daumen dicke Würfel geschnitten. Schmalz/Öl wird in einem schweren Topf erhitzt und die Fleischwürfel darin auf allen Seiten angebräunt. Dann das Fleisch herausnehmen und den Topf höher hängen. Zwiebeln mit Fett in den Topf geben und glasig dünsten. Gewürze hinzugeben und weiterdünsten. Das Fleisch mit Zimt, Wasser, Salz und Pfeffer wieder hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 2 Zigarrenlängen schmoren. Dann die Kirschen zugeben und mitdünsten. Mit der Zitrusfrucht und Zucker angenehm süß-säuerlich abschmecken. Zugedeckt noch weiterdünsten, bis das Fleisch ganz weich ist. dann mit frischem Brot oder gestampften Kartoffeln essen.
 +
[[Kategorie:Borengar]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2017, 01:08 Uhr

Es handelt sich um ein überliefertes herzhaftes Rezept mit Kirschen, welches rund um die Gegend von Kirschflecken erfunden worden ist:

Das frische Fleisch (Rind oder Lamm) wird in Daumen dicke Würfel geschnitten. Schmalz/Öl wird in einem schweren Topf erhitzt und die Fleischwürfel darin auf allen Seiten angebräunt. Dann das Fleisch herausnehmen und den Topf höher hängen. Zwiebeln mit Fett in den Topf geben und glasig dünsten. Gewürze hinzugeben und weiterdünsten. Das Fleisch mit Zimt, Wasser, Salz und Pfeffer wieder hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 2 Zigarrenlängen schmoren. Dann die Kirschen zugeben und mitdünsten. Mit der Zitrusfrucht und Zucker angenehm süß-säuerlich abschmecken. Zugedeckt noch weiterdünsten, bis das Fleisch ganz weich ist. dann mit frischem Brot oder gestampften Kartoffeln essen.