Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bergmoor

2.615 Bytes hinzugefügt, 15:49, 30. Sep. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadtbox |status=Erstellung<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Bergmoor<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=Mittwald.png<!-…“
{{Stadtbox
|status=Erstellung<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar-->
|name=Bergmoor<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname-->
|wappen=Mittwald.png<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->
|einwohner=600
|marktrecht=Nein
|hafen=Nein
|kontinent=Anteria
|kultur=Mittelländer
|land=Heiliges Kaiserreich
|provinz=Korumand
}}
== Allgemein ==
Bergmoor ist ein kleines Dorf in einer rauhen Gegend von [[Korumand]] gelegen. Erreichbar ist es nur mit einigen Mühen über einen Gebirgspass von [[Nordwald]], der Hauptstadt Korumands. Eine weitere Verbindung zur Außenwelt gibt es noch durch einen unbefestigten Weg durch eine Schlucht zwischen [[Glanzberg]] und [[Wolfsspitz]] Richtung [[Tiefenklamm]]. Diesen Weg hat schon lange Niemand mehr beschritten, da er den Erzählungen nach hohes Gefahrenpotenzial besitzt und zudem noch von seltsamen Kreaturen erzählt wird, die dort ihr Unwesen treiben sollen. Deswegen ist auch der riesige Schutzwall errichtet worden hinter dem eine große Schar Gänse ihr Dasein als Wache fristet. Im Nordosten befindet sich versteckt im Korumarforst ein [[Korumarmoor|Moor]] aus dem regelmäßig Erde gestochen wird, die dann mit Eseln in Richtung Nordwald und von da aus nach [[Luchsweiher]] transportiert wird. Dort lassen sich angeblich Betuchte mit dem Zeug einreiben oder geben es in ihren Badezuber. Was es nicht alles geben soll ... Auf dem Rückweg werden dann Lebensmittel und andere Waren ins kleine Dorf gebracht. Ansonsten hält jede Familie Milchvieh, um auch längere Schlechtwetterperioden oder Winter überstehen zu können.

=== Herkunft des Namens ===
Die Herleitung des Namens ist eine einfache. Im Südwesten der [[Glanzberg]], im Nordosten das [[Korumarmoor]].

== Geschichte ==

== Bevölkerung==

=== Berühmte Personen ===


=== Berühmte Bauwerke ===


===Stadtbild===


====Gasthäuser====
* Nebelnest

In der kleinen Spelunke herrscht eine besondere Atmosphäre. Hier wird noch mit Torf geheizt und eine Art Keller ist mühsam in den Fels des Glanzberges geschlagen worden. Hier werden die Alkoholika gelagert, die mühsam über Nordwald hergebracht werden müssen und dem entsprechend einen hohen Stellenwert haben.


====Händler====
* Jarle Wartenberg - Lebensmittel
* Finjan Dorwig - Kolonialwaren


====Kampfschulen und Lehranstalten====
keine



== Umgebung ==
Glanzberg, Korumarmoor, Korumarforst

=== Reiserouten ===
==== Landweg ====
Die Reise führt ...
* über einen Gebirgspass nach [[Nordwald]] - xxx Meilen
* über eine Schlucht nach [[Tiefenklamm]] - 99 Meilen

[[Kategorie:Korumand]]
1.276
Bearbeitungen

Navigationsmenü