Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Fortbewegungsmittel (Liste)

2.694 Bytes hinzugefügt, 00:14, 22. Aug. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Mithilfe des [[Heldattribute|Attributs ]] 'fortbewegungsmittel' kann im in [[AOQML ]] bestimmt werden, auf welche Weise sich ein Held genau fortbewegt. Aus der folgenden Tabelle lassen sich die Werte ablesen, die das Attribut enthalten kann.
{| class="wikitable sortable"
|-
!ID!!Name!!Typ
|-
|69||Zwergische Reiselore||Kutsche
|}
 
==Anmerkung==
 
* Das Fortbewegungsmittel ''Zwergische Reiselore'' gehört ausschließlich zum als [[Sonderstrecke]] ausgezeichneten Wegesystem der [[Zwergenstraße]]. Daraus folgt, dass man Strecken mit zwergischen Reiseloren nicht extra via AOQML ausschließen muss, wenn man normale Kutscheninhalte schreibt, und vi­ce ver­sa.
 
==Beispiele==
 
Häufig sind [[Mitarbeit#Zufallsbegegnungen schreiben|Zufallsbegegnungen]] mit einem bestimmten [[Antamarische Seefahrt|Schiffstyp]] im Hinterkopf verfasst, ohne dabei zu berücksichtigen, dass es derer viele gibt. So macht es beispielsweise keinen Sinn, einen Helden auf einem Floß oder Kanu unter Deck zu schicken. Um so etwas zu verhindern, kann folgender Code benutzt werden:
 
<code xml n>
<switch attribute="fortbewegungsmittel">
<null>
<quest status="rejected"/> <!-- Falls das Attribut leer ist auf andere ZB wechseln, um mögliche Fehlerausgabe zu vermeiden. -->
</null>
<case val="Floß|Kanu">
<quest status="rejected"/> <!-- Bei unpassenden Schiffstypen auf andere ZB wechseln. -->
</case>
<else>
<p>Der Kapitän schickt dich unter Deck in die Kombüse, um dem Koch zur Seite zu stehen.</p>
</else>
</switch>
</code>
 
Sollte man es einfach nur benutzen wollen, um den Kutschen- oder Schiffstyp im Text anzugeben, sollte man jedoch vorsichtig sein:
 
<code xml n>
<p>Du schaust dir gemütlich die Landschaft an, während der <get attribute="fortbewegungsmittel"/> dich deinem Ziel näher bringt.</p>
</code>
 
Das Problem ist offensichtlich der Artikel. Zwar ist "der Ochsenkarren" oder "der Ziegenkarren" richtig, aber "der Eilkutsche (Pferdewechsel)" oder "der Zweirädriger Karren" eindeutig falsch. In so einem Fall müssen wir die richtigen Ausdrücke vorspeichern und dann im Text abrufen.
 
<code xml n>
<switch attribute="fortbewegungsmittel">
<null>
<store name="typ">die Kutsche</store> <!-- Allgemeinplatz, falls es mal einen Fehler gibt und das Attribut nicht vorhanden ist -->
</null>
<case val="Eilkutsche (Pferdewechsel)">
<store name="typ">die Eilkutsche</store>
</case>
<case val="Pferdefuhrwerk">
<store name="typ">das Pferdefuhrwerk</store>
</case>
<case val="Zweirädriger Karren">
<store name="typ">der zweirädrige Karren</store>
</case>
<else>
<store name="typ">der Karren</store> <!-- Nur ein Karren wurde einzeln definiert, um auf das Adjektiv hinzuweisen. Die anderen sind hier zusammengefasst. -->
</else>
</switch>
 
<p>Du schaust dir gemütlich die Landschaft an, während <fetch name="typ"/> dich deinem Ziel näher bringt.</p>
</code>
 
[[Kategorie:AOQML]]
3.459
Bearbeitungen

Navigationsmenü