Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Qintucan

3.220 Bytes hinzugefügt, 14:43, 13. Sep. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Qintucan<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |fläche=<!--Fläche der Stadt-->
|einwohner=3.300
|marktrecht=Nein
|kultur=Makuewa
|land=Xetoka
|provinz=
}}
== Allgemein ==
Qitucan Qintucan ist eine kleine Hafenstadt am [[Lago Quatzal]]. Ihre , dessen Einwohner haben sich, wie die auf den Anbau von [[LiwaCao-Cao]] auf den Anbau von Pflanzen spezialisierthaben. Sie bauen fast alle nutzbaren PflanzeUrsprünglich lebten hier einmal mehr Fischer als Bauern, doch seitdem die Nachfrage nach den Bohnen des Baumes auch bei ausländischen Händlern immer weiter steigt und sich das Produkt zu einem Verkaufsschlager entwickelt hat, ist die in Anzahl der Plantagenbesitzer deutlich gestiegen. Ältere Bauern halten nicht viel von dem Handel mit den Tropen gedeiengeldgierigen Händlern, andie teilweise gar keine Makuewa sind. Sie verarbeiten weiterhin die Bohnen aus der Cao-Cao-Frucht selber weiter und verkaufen sie dann auf dem Markt von [[Techuan]].
=== Marktrecht Herkunft des Namens ===Neinunbekannt  === Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. -->* '''Wappen:''' Das Wappen ist rund und zeigt eine braune [[Cao-Cao]]-Schote auf rotem Grund. == Politik ==<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? Hier können auch stationierte Einheiten erwähnt werden, ist Krieg doch nur eine Fortführung der Politik mit anderen Mitteln... -->
== Geschichte ==
Qintucan ist eine sehr junge Stadt. == Einwohner ==In Qintucan leben etwa 3.300 Makuewa, die errichtet wurde, weil man eine neue Heimat für Bauern vorrangig dem Volk der Xetoka angehören. Die meisten Einwohner sind in der Gegend brauchteLandwirtschaft beschäftigt. Viele leben hier aber auch vom Fischfang. === Berühmte Personen ===Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier. Seit  == Stadtbild ==<!-- Ist der Gründung ist Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? --> === Berühmte Bauwerke ===In Qintucan wenig gewachsengibt es (noch) keine Bauwerke, da die meisten Zuwanderer und Nachkommen in über die nächst großere Stadt, Techuan, ziehenStadtmauern hinaus berühmt wären=== Besonderheiten ===* '''Hafen'''* '''Gosse'''* '''Mietstall'''
== Einwoner =Banken ===<div class="NavFrame collapsed">In Qintucan leben etwa 3.300 Bauern, die vorrangig dem Volk Xetoka angehören<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.</div></div>
== Örtlichkeiten =Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Gasthäuser.</div></div>
=== Händler ===
<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Pecoatls hausgemachte Leckereien ([[Lebensmittel]]):''' Pecoatl ist ein großer Xetoka mit kurzem langem, schwarzen Haar, der einem die verschiedensten regionalen verschiedene regionale Gerichte anbietetverkauft. Mit strahlendem Lächeln bietet er dir geröstete Faultieraugen zum Probieren an. Freundlich nickt er dir dabei zu. So etwas scheint hier eine Delikatesse zu sein.* '''Bauernglück ([Werkzeugmacher]]):Eine ''' In einer Hütte in der steht ein Mann steht, der sich Xiantl nennt. Er bearbeitet eine Mahlplatte mit einer leichten Krümmung, die er wohl gerade ausbessert. Er schaut sich gerade zu dir auf und entblößt bei seinem äußerst herzlichen Lächeln eine Klinge anschwarze Reihe Stumpen, die wahrscheinlich einmal Zähne waren. Sein Warenangebot besteht hauptsächlich aus Werkzeugen, die er zuvor geschärft hatman zur Weiterverarbeitung des Cao-Cao benötigt.</div></div> === Kampfschulen und Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.</div></div>
== Umgebung ==
Bis auf einen Teil der Stadt, der an den * '''Landschaft:''' Ufer des [[Lago Quatzal]] grenzt <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->* '''Vegetation:''' Felder und Plantagen rund um die Stadt, auf denen primär Cao-Cao angebaut wird, ist Qintucan vollständig dahinter Dschungel <!-- Was wird von Feldern umgeben. Diese zeichnen sich durch ihre Artenvielfalt ausden Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->* '''Tierwelt:''' Diverse Süßwasserfische im See; typische Tiere wie man sie auch in anderen Orten finden kann (Hühner, aber auch Ratten oder Schaben, etc.); im Dschungel die üblichen Plagegeister <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
== Wegweiser ==
=== Landweg ===* [[TechuanLiwa]] (Xetoka), 26 Meilen (Weg, Dschungel, XXX Meilen)* [[LiwaTechuan]] (Xetoka), 68 Meilen (Weg, Dschungel, XXX Meilen)
=== Seeweg === <!-- Löschen wenn es keinen Hafen gibt -->* [[Kategorie:Welt AntamarLiwa]](Xetoka), 25 Meilen (See)* [[Kategorie:StädteTechuan]][[Kategorie:(Xetoka]]), 73 Meilen (See)
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü