Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Geschichtensammler Caerun

86 Bytes hinzugefügt, 20:27, 7. Sep. 2016
Die Sterngulden: - Kreuzer zu Thaler + Sig
=== Die Sterngulden ===
Es war einmal ein junges Zwergenkind von vielleicht einem Dutzend Wendungen. Da starb erst der Vater in einem Stollen und dann fiel die Mutter tot um und das Zwergenkind war ein Waisenkind. Es ging zu der Großmutter, doch die Großmutter fand das Zwergenkind zwar brav und gut, aber nach ihrer Ansicht auch dumm und einfältig, so es taugte ihr nicht für die Arbeit, denn die Großmutter war bitterlich arm. Sie gab ihm also drei KreuzerThaler, einen Stullen Pilzbrot und ein Leibchen und schickte das Kind fort.
Da das Kind nicht wusste, wo es hingehen sollte, ging es auf den Emyn Neweig zu. Es war ein kalter, nebeliger Tag und auf einem einsamen Wege kam ihm ein junger Zwergenmann entgegen, den einige Räuber zuvor überfallen hatten. Das Zwergenkind hatte Mitleid mit dem jungen Zwerg und schenkte ihm seine drei KreuzerThaler, damit er sich etwas zu Essen kaufen könne. Das Zwergenkind ging weiter und wenig später hatte es Hunger und packte den Stullen aus. Da kam eine Gans mit ihren Küken des Weges und schaute das Kind ganz hungrig und leidvoll an, da gab das Kind der Gans und ihren Küken seinen Stullen Pilzbrot. Es zog weiter und traf auf ein junges Zwergenpaar, das ein nacktes Neugeborenes eng an die Kettenhemden schmiegte. Das Zwergenkind hatte Mitleid mit dem Kleinen und gab den Eltern ihr Leibchen, damit sie das Kind einwickeln konnten.
Das nackte Kind ging alsdann vor Scham in den nahen Wald und immer weiter den Berg hinauf bis über die Nebelgrenze. Dort suchte sie die Wärme der Sonne und schaute zu ihr auf, doch die Sonne verschwand hinter einer Wolke. Das Zwergenkind legte sich ins kalte Moos und begann zu weinen und schlief ein. Vor Hunger und Kälte wachte es in der Nacht auf, die beiden Monde standen hell und warm am Himmel. Sie blickte zum kleinen Mond auf, doch der kleine Mond verschwand hinter dem großen MondGroßen. Sie schaute nun zum großen Mond und der große Mond verfinsterte sich, bis er nicht mehr zu sehen war. Da fing das Zwergenkind wieder an zu weinen und schlief unter dem schwarzen Himmel ein und träumte einen Traum.
Ein gleißend weißer Folkhôr flog über das Kind hinweg und rief ihm zu „Du bist eines der deinigen, ein Kind der Mutter Aller! Nicht der Sonne, nicht der Monde!“
*1: --[[Benutzer:Talkmar|Talkmar]] ([[Benutzer Diskussion:Talkmar|Diskussion]]) 12:09, 17. Aug. 2016 (CEST)
*2:--[[Benutzer:Gelezion|Gelezion]] ([[Benutzer Diskussion:Gelezion|Diskussion]]) 20:27, 7. Sep. 2016 (CEST)
===Die vier Söhne===
404
Bearbeitungen

Navigationsmenü