Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Dà Dheug Tursachan

387 Bytes hinzugefügt, 19:19, 12. Jul. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Allgemein ==
Dieser Ort ist eine Pilgerstätte.
Er besteht aus zwölf aufrecht stehenden Steinen , die in einem Kreis angeordnet sind. Auf dem größten Stein (20 Schritt hoch) ist der Name der Mutter Antamar in [[sadhische Runen|sadhischen Runen ]] zu lesen. Alle anderen Steine sind etwa 15 Schritt hoch. Auf dem ersten Stein ist nichts zu sehen. Man weiß bis heute nicht , was er zu bedeuten hat. Da er aber "in guter Gesellschaft ist", wie die Lúnasadher gern gerne sagen, werden auch dort gelegentlich Opfergaben verbrannt.An der Innenseite der Steine ist je eine Feuerstelle für Opfergaben. Auf der Außenseite der zehn weiteren Steine sind die Wappentiere der zehn Gottheiten zu sehen. Diese sind (im Uhrzeigersinn, beginnend von innen gesehen rechts vom Stein ohne Namen):
Diese Steinanordnung stammt aus der Zeit vor der [[AgirKönigreich_Lúnasadh#Geschichte|Cunnunairauretianischen Invasion]]: Einen Walund wird daher zumeist - aber nicht ausschließlich - von Personen besucht, das mächtigste Tier zu Seedie noch dem alten Glauben anhängen.<br>[[Simet|Murloch]]: Ein Feldhase, der in Bodennähe lebt Wer genau den Steinkreis errichtet hat und sich auf den Feldern tummelt.<br>[[Lheas|Maevera]]: Die Bienezu welchem Zweck, deren Honig ist aber unklar - die Kinder erfreut.<br>[[HevästaLúnasadher Druiden|StraoidhlearDruiden]]: Der Bärkonnten bis jetzt nur herausfinden, dass das stärkste Tier zu Land.<br>Gestein für die Blöcke aus den [[Rathos|Bìog às a' slaighreSchattenkuppen]]: Das Wiesel, welches sich auch mit größeren stammt und stärkeren Tieren anlegt und dennoch gewinntden gesamten Weg hergeschafft werden musste.<br>[[Lika|Reudan]]: Das Eichhörnchen, welches sich in der Nähe der ältesten Bäume aufhält und so viel Wissen sammeln kann.<br>[[Nerga|Dorcha Fiteach]]: Der Rabe, Begleiter der Toten.<br>[[Saeron|Mearaicheah]]: Die ElsterVor allem die Frage, deren Gelächter durch den Wald erklingt.<br>[[Aphos|Boltrach às a' ròs]]: Ein Schmetterlingwie diese Blöcke aufgerichtet wurden, anmutig beschäftigen Architekten und schön.<br>Wissenschaftler auf dem gesamten [[FreaAnteria|Forairea às a' beul-aithrisNordkontinent]]: Der Beag Faolchú als traditionsreichstes Tier in Lúnasadh.<br>
=== Sonstiges ===
* '''Steinkreis:''' Wenn man im Steinkreis steht, kann man im Uhrzeigersinn - beginnend rechts neben dem Stein ohne Namen - die Wappentiere der zehn Gottheiten erkennen. Diese sind:
** [[Cunnunair]]: Der Wal, das mächtigste Tier zu See.
** [[Murloch]]: Der Feldhase, der in Bodennähe lebt und sich auf den Feldern tummelt.
** [[Maevera]]: Die Biene, deren Honig die Kinder erfreut.
** [[Straoidhlear]]: Der Bär, das stärkste Tier zu Land.
** [[Bìog às a' slaighre]]: Das Wiesel, welches sich auch mit größeren und stärkeren Tieren anlegt und dennoch gewinnt.
** [[Reudan]]: Das Eichhörnchen, welches sich in der Nähe der ältesten Bäume aufhält und so viel Wissen sammeln kann.
** [[Dorcha Fiteach]]: Der Rabe, Begleiter der Toten.
** [[Mearaicheah]]: Die Elster, deren Gelächter durch den Wald erklingt.
** [[Boltrach às a' ròs]]: Der Schmetterling, anmutig und schön.
** [[Forairea às a' beul-aithris]]: Der [[Beag Faolchú]] als traditionsreichstes Tier in Lúnasadh.
Diese Steinanordnung stammt aus der Zeit vor der auretianischen Invasion und wird daher zumeist (aber nicht ausschließlich) von Bewohnern besucht, die noch dem == Wegweiser ===== Landweg ===* [[Alter Glaube in Lúnasadh|alten GlaubenCargaighllanilygh]] nachgehen(Kgr. Wer genau den Steinkreis errichtet hat Lúnasadh (und zu welchem ZweckTir Anmor)), ist aber unklar - die Druiden konnten bis jetzt nur herausfinden106 Meilen (Trampelpfad, dass das Gestein für die Blöcke aus den Schattenkuppen stammt Grasland und den gesamten Weg hergeschafft werden mussteWiesen)* [[Olkimennis]] (Kgr. Vor allem die FrageLúnasadh (Tir Conadh)), wie diese Blöcke aufgerichtet wurden175 Meilen (Trampelpfad, beschäftigen Architekten Grasland und Wissenschaftler auf dem gesamten Nordkontinent.Wiesen)
   [[Kategorie:Königreich Lúnasadh]][[Kategorie:Orte]]
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü