Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Sagirashte

2.090 Bytes hinzugefügt, 21:42, 29. Apr. 2016
aktualisiert
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Sagirashte<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=Wappen_Sagirashte<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |fläche= |einwohner=25002.500 |marktrecht=Nein |hafen=Ja |kontinent=Östliche Inseln |kultur=Tekkaio |land=Inoda |provinz=Sagirashte-ken
}}
 
== Allgemein ==
Sagirashte ist eine kleine Stadt in einem weitläufigem Bogen des Flusses Sagiraje gelegen. Der beschaulich fliessende fließende Strom bedeckt hier ein grosses großes Areal und die sich bildenden Sumpfgebiete bieten ideale Bedingungen für den Reisanbau. So gilt die Umgebung um Sagirashte als Reiskammer Inodas. Ebenso wachsen dichte Bambuswälder in der Umgebung, so dass an Baumaterial kein Mangel herrscht. Der Fluss selbst ist reich mit Fischen und Flusskrebsen besiedelt, so dass die Fischerei ein weiteres Standtbein Standbein der Bevölkerung darstellt. Die meisten Bewohner sind leibeigene Bauern, Fischer und Kulis. Nur wenige niedrige Beamte sind ansässig, die die Verwaltung im Gang halten. Dafür wacht eine beachtliche Truppe von Soldaten in der Festung über die öffentliche Ordnung und beäugt misstrauisch die Aktivitäten an der nahen Grenze zu [[Maieteiko]]. Man könnte sagen ein beschaulicher, oder weniger freundlich, ein öder Flecken. Würde nicht eine der Hauptstrassen Hauptstraßen hindurchführen, würde man das Ende Inodas hier vermuten. === Herkunft des Namens ===unbekannt === Sonstiges ===* '''Wappen:''' Ein Kranz aus Reiskörnern auf schwarzem Quadrat. == Politik ==  == Geschichte ==
=== Wappen =Einwohner ==Ein Kranz aus Reiskörnern auf schwarzem QuadratAusschließlich Inoda. Nur selten verirren sich Ausländer in diese Stadt, was dann zu tumultartigen Unruhen führt, weil ein jeder die 'Langnase' bestaunen möchte.
== Bevölkerung = Berühmte Personen ===Ausschliesslich Inoda. Nur selten verirren sich Ausländer Bisher ist keine berühmte Person in diese dieser Stadt, was dann zu tumultartigen Unruhen führt, weil ein jeder die 'Langnase' bestaunen möchtegeboren worden oder lebt(e) hier.
== Stadtbild ==
Das Stadtbild wird geprägt von aus Bambus errichteten Hütten und kleinen Häuschen geprägt, in denen die Leibeigenen angesiedelt sind. Nur die Häuser der Beamten, die Festung der Soldaten und das Rathaus sind aus Steinen erbaut. Im Sommer ist die schwüle Hitze nur schwer zu ertragen und die in den Sümpfen lebenden Stechmücken können einen zum Wahnsinn treiben. Wer kann, verlässt diesen Ort eher gestern als heute. === Besonderheiten ===* '''Gosse'''* '''Mietstall'''
=== Banken ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.
</div>
</div>
=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''"Ishoda":''' In dieser Spelunke treffen sich die Soldaten der kleinen Garnison um Reiswein und Reisschnaps zu trinken. Das ist im Prinzip auch das, was die Soldaten den ganzen Abend nach dem Dienst machen. Wie überall wo betrunkene Kämpfer zusammen sitzen, ist es zu einer Schlägerei nicht weit. Die ansonsten auf Inoda so sprichwörtliche Disziplin findet hier ihre Ausnahme, was auch daran liegen kann, dass die Versetzung zu der hiesigen Garnison eher einen Tadel darstellt. Vielleicht wäre es am Besten dem Beispiel der anderen Reisenden zu folgen und wieder weiter zu ziehen?
</div>
</div>
=== Tavernen Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* Ishoda '''Shiro Kamezuki (üble SpelunkeLebensmittel)In dieser Spelunke treffen sich :''' Eine kleine Bambushütte steht auf Pfeilern ein wenig abseits der Stadt am Sumpf. Über einen Bambussteg geht man hinein. Öffnet man die Türe, erschrickt man zunächst über den lauten Klang von Bambusstücken, die Soldaten über der kleinen Garnison um Reiswein Tür hängen und Reisschnaps zu trinkennun aneinanderschlagen. Das ist im Prinzip auch das was die Soldaten den ganzen Abend nach Wenig später steht ein Mann mit hochgekrempelten Hosenbeinen und naßen Beinen hinter dem Dienst machenTresen. Wie überall wo betrunkene Kämpfer zusammen sitzenOffensichtlich nutzt er die Wartezeit zwischen seinen Kunden um sein Reisfeld zu bestellen, ist es oder Krebsreusen zu einer Schlägerei nicht weitleeren. Die ansonsten auf Inoda so sprichwörliche Disziplin findet Und genau das gibt es hier ihre Ausnahme: Reis, was auch daran liegen kann, dass die Versetzung zu der hiesigen Garnision eher einen Tadel darstelltFisch und Krebse. Vielleicht wäre Als ob man es am Besten dem Beispiel der anderen Reisenden zu folgen geahnt hätte.</div></div> === Kampfschulen und wieder weiter zu ziehen?Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Yohji Yukotono (Lehrmeister):''' Ein Lehrmeister</div></div>
== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Die Umgebung ist geprägt von den weitläufigen, sumpfigen Auen des [[Sagiraje]].* '''Vegetation:''' Bambuswälder, Reisfelder* '''Tierwelt:''' - == Wegweiser ===== Landweg ===* [[Ejokoshase]] (Shogunat Inoda), 525 Meilen (Gebirgspass, Gebirge)* [[Myakô]] (Shogunat Inoda), 715 Meilen (Reichslandstraße, Fluss- und Seeufer)* [[Okudohashe]] (Shogunat Inoda), 625 Meilen (Landstraße, Fluss- und Seeufer)* [[Yoshuta]] (Shogunat Inoda), 595 Meilen (Landstraße, Waldgebiet)
Vegetation:=== Seeweg ===Bambuswälder* [[Okudohashe]] (Shogunat Inoda), 525 Meilen (Flussabwärts)Reisfelder=== Kutsche ===*[[Myakô]] (Shogunat Inoda), 715 Meilen (Reichslandstraße)
== Wegweiser ==
=== Landwege ===
* [[Myakô]] 715 Meilen Reichsstrasse
* [[Ejokoshase]] 525 Gebirgspfad
* [[Yoshuta]] 595 Reichsstrasse
=== Wasserwege ===
* [[Okudohashe]] 525 Meilen Flussabwärts
[[Kategorie:Städte]]
1.681
Bearbeitungen