Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inodashe

1.772 Bytes hinzugefügt, 21:13, 29. Apr. 2016
aktualisiert
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Inodashe<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=Wappen_Inodashe<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |fläche= |einwohner=25002.500 |marktrecht=Nein |hafen=Ja |kontinent=Östliche Inseln |kultur=Tekkaio |land=Inoda |provinz=Inodashe-ken
}}
 
== Allgemein ==
Tief im Süden Inodas, fast im Schatten der gewaltigen Mauer mit der sich [[Maieteiko]] gegen Inoda schützt, liegt an der Küste diese kleine Hafenstadt. Wie in allen alle Grenzstädte Inodas ist auch hier eine starke Garnison in einer Festung untergebracht, um die Grenze zu schützen. Einige Kriegsschiffe liegen im Hafen, um mit den Piraten aufzuräumen, die in der Meerenge zwischen den Inseln ihr Auskommen suchen. Das von Inodashe ebenso Piraten in See stechen, um vor allem die Verbindung zwischen den Maieteiko auf der Hauptinsel und ihrem Mutterland zu stören, wird heftig dementiert.<br />Im subtropischen Klima der Region wachsen ausgedehnte Bambuswälder, die forstwirtschaftlich genutzt werden. Dazwischen befinden sich gerodete Felder und Obsthaine.  === Herkunft des Namens ===unbekannt === Sonstiges ===* '''Wappen:''' Schwarzer Drache auf schwarzumrandeten, aufrechtem gelben Rechteck. In Legenden ist von Drachen die Rede, die in den sumpfigen Tiefen der Bambuswälder beheimatet sein sollen.* Die Fischerei und die Viehzucht stellen sind weitere Standbeine der Wirtschaft da.<br />An Handwerksbetrieben finden befinden sich Bootsbauer, Bogenbauer, Rüstungsmacher und einige Schmiedeam Ort. == Politik ==Früher ein beschauliches, kleines Fischer- und Bauernörtchen, bekam Inodashe nach der Festlegung der Grenze zwischen dem Shogunat und [[Maieteiko]] besondere strategische Bedeutung, ist hier doch nun der südlichste Hafen des Shogunats mit der Möglichkeit zur Kontrolle über die Meerenge. == Geschichte ==Nach der Festlegung der Grenze zwischen dem Shogunat Inoda und [[Maieteiko]] wurde der Ort zur Festung ausgebaut. == Einwohner ==ca. 2.500 Inoda === Berühmte Personen ===* '''Sensei Kutzuke Yashaka:''' Befehlshaber der Garnison und bekannter Meister im Umgang mit dem Doppelholz
== Stadtbild ==
Während sich im kleinen ursprünglichen Siedlungskern ein ungeordnetes Straßengewirr zeigt, weisen die geplanten Areale der Garnisonsstadt rechteckige durch gerade Straßen getrennte Häuserblocks auf. Zwei große Plätze fallen ins Auge. Der größere Platz befindet sich vor der Festung und dient als Exerzier- und Übungsplatz der Soldaten, der andere Platz ist der Mittelpunkt des zivilen öffentlichen Lebens. Hier befindet sich auch das kleine Rathaus.
=== Marktrecht ===
Ja
=== Wappen ===
Schwarzer Drache auf schwarzumrandeten, aufrechtem gelben Rechteck. In Legenden ist von Drachen die Rede, die in den sumpfigen Tiefen der Bambuswälder beheimatet sein sollen.
=== Politik ===
=== Geschichte ===
Der ursprünglichen Siedlung von Fischern und Bauern, kam nach der Festlegung der Grenze zwischen Inoda und [[Maieteiko]] besondere strategische Bedeutung zu. Nicht nur durch die Nähe zur Grenze, sondern auch wegen des südlichsten Hafen Inodas mit der Möglichkeit zur Kontrolle über die Meerenge wurde Inodashe zur Festung ausgebaut.
=== Einwohner ===
Auschließlich Inoda.
=== Berühmte Personen ===
* Sensei Kutzuke Yashaka, Befehlshaber der Garnison und bekannter Meister im Umgang mit dem Doppelholz
=== Berühmte Bauwerke ===
* '''Festung Inodashe''' === Örtlichkeiten Besonderheiten ===* Inoda-Sakaba (Einfache Spelunke)'''Gosse'''=== Umgebung ===Weite subtropische Ebene mit kleinen Sumpfgebieten.* '''Mietstall'''
* Vegetation:=== Banken ===Bambus<br div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>Reis<br div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.</div>Grasland<br /div>Sumpfpflanzen [TODO]
=== Wegweiser Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class== Landweg ===="NavContent">* [[Jinpeng]] (Ksr. Maieteiko ('''"Inoda-shan))Sakaba":''' Das aus Bambus errichtete Haus umschließt einen bescheidenen Gastraum, 150 Meilen (Weg: Küsteder häufig von Soldaten besetzt ist. Die Räumlichkeiten sind einfach und sauber und das Essen wohlschmeckend. Besonders wenn man Fisch mag. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen Fisch mit Reis und Bambussprossen, Strand)Fisch mit Reis und Muschelsoße und Fisch mit Reis und Sojakeimlingen. Und natürlich eine nahrhafte Fischsuppe.</div>* [[Yoshuta]] (Shogunat Inoda), 195 Meilen (Landstraße: Waldgebiet)</div>
=== Seewege Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* [[Ejokoshase]] '''Shozaka Shimazuke (Shogunat InodaLebensmittel):''' Ein bescheidenes Bambushaus beherbergt einen kleinen Laden, 2475 Meilen (Meer)in dem es neben Fisch vor allem Reis und natürlich Fisch gibt. Fleisch ist selten und teuer aber dafür gibt es reichlich Fisch und Bambussprossen. Vielmehr ist am Ende Inodas vermutlich auch nicht zu erwarten gewesen.</div>* [[Okudohashe]] (Shogunat Inoda), 1150 Meilen (Meer)</div>
=== Kampfschulen und Lehranstalten ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.
</div>
</div>
{{Vorlage== Umgebung ==* '''Landschaft: Ort eingebaut}}''' Weite subtropische Ebene mit kleinen Sumpfgebieten.* '''Vegetation:''' Bambus, Reis, Grasland, Sumpfplanzen [TODO]* '''Tierwelt:''' -
== Wegweiser ==
=== Landweg ===
* [[Jinpeng]] (Ksr. Maieteiko (Inoda-shan)), 150 Meilen (Weg, Küste und Strand)
* [[Yoshuta]] (Shogunat Inoda), 195 Meilen (Landstraße, Waldgebiet)
=== Seeweg ===
* [[Ejokoshase]] (Shogunat Inoda), 2475 Meilen (Meer)
* [[Okudohashe]] (Shogunat Inoda), 1150 Meilen (Meer)
[[Kategorie:Städte]]
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü