Harlingsund: Unterschied zwischen den Versionen
(Überarbeitet) |
(aktualisiert) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Stadtbox | + | {{Stadtbox |
− | |name=Harlingsund | + | |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |
− | |wappen= | + | |name=Harlingsund<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |
− | + | |wappen=nein<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> | |
− | |einwohner=1.300 | + | |einwohner=1.300 |
− | |marktrecht=Nein | + | |marktrecht=Nein |
− | |hafen=Nein | + | |hafen=Nein |
− | |kontinent=Anteria | + | |kontinent=Anteria |
− | |kultur=Mittelländer | + | |kultur=Mittelländer |
− | |land=Adelsrepublik Grauland | + | |land=Adelsrepublik Grauland |
− | |provinz= | + | |provinz=Krônmark Rimhorn |
}} | }} | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
=== Herkunft des Namens === | === Herkunft des Namens === | ||
unbekannt | unbekannt | ||
− | |||
− | |||
− | |||
== Politik == | == Politik == |
Aktuelle Version vom 28. April 2016, 17:27 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Harlingsund, ein kleines Fischerdorf mit ansässiger ausgeprägter Holzwirtschaft, blühte die ersten Jahre nach der Abspaltung des Vellhafener Bundes auf und wandelte sprichwörtlich Holz in Gold. Doch konnte man sich über die Zölle nur so lange am Warentransport zwischen den Vellhafener Städten bereichern, bis diese ihre Handelsflotte ausreichend aufgestockt hatten.
Danach verlagerte sich der Handelsschwerpunkt auf den Seeweg und die aufblühende Stadt verkam erneut zu einem einfachen Dorf. Dennoch kann der ansässige Adel, dank des weiterhin regen Holzhandels mit Regga, trotz geminderter Einnahmen nicht klagen.
Herkunft des Namens
unbekannt
Politik
Geschichte
Einwohner
Zahl: ca.1300
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Harlingsund gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Gosse
- Mietstall
- Tempel: An einem zentralen Platz von Harlingsund siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden.
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Küste, flaches Hinterland
- Vegetation: Wälder
- Tierwelt: gute Fischgründe
Wegweiser
Landweg
- Hammabourg (Vellhafener Städtebund), 195 Meilen (Landstraße, Küste und Strand)
- Regga (Vellhafener Städtebund), 70 Meilen (Landstraße, Küste und Strand)
- Wardheym (Grauland, Krônmark Rimhorn), Weg führt durch Sumpfgebiet und ist derzeit nicht normal bereisbar