Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Falkhorst

5.763 Bytes hinzugefügt, 17:24, 28. Apr. 2016
aktualisiert
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Falkhorst<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |xxxwappen=nein<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |Fläche in Morgeneinwohner=2.300 |xxxmarktrecht=ja |Jahafen=nein |kontinent=Anteria |kultur=Mittelländer |land=Adelsrepublik Grauland |ohneprovinz=Krônmark Gryfell}}  
== Allgemein ==
Falkhorst ist ein großes Dorf der Adelsrepublik Grauland. Es liegt an einer Kreuzung von wichtigen Wegen, welche zu den Ortschaften, [[Laarnfell]], [[Brembourg]],[[Gruheym ]] und [[Norbrueck ]] führen.Bedingt durch seine Lage an dieser wichtigen Stelle, herrscht hier ein reges Treiben.Aufgrund der zahlreichen HandelzügeHandelszüge, welche die Strassen Straßen benutzen, kann man hier sogar zwei Gasthäuser finden, in denen sich die Reisenden ausruhen können. Ferner gibt es hier noch eine ZollstadtionZollstation, welche den Handel mit dem [[Vellhafener Städtebund|Vellhafener-Bund ]] regelt.
=== Herkunft des Namens ===
unbekannt
=== Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. -->
* Liegt am Fluss [[Athosan]], der bei [[Brembourg]] in die östliche See mündet.
* Wichtiger Umschlagplatz für Waren aus dem [[Heiliges Kaiserreich|Kaiserreich]] und aus [[Venlona]], die auf dem Landweg aus der Grenzstadt [[Norbrueck]] angeliefert werden und für Waren aus der Vellhafener Seestadt [[Brembourg]], die vorwiegend mit Lastkähnen eintreffen.
* Der örtliche ''Dienstmann'' achtet mit Vollmacht und fetter Geldbörse darauf, dass die besten Stücke, welche dieses Dorf passieren auch zuerst dem Gryfeller Adel angeboten werden, oder deren Säckel bereichern.
== Politik ==
<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? -->
== Geschichte ==<!-- Gibt es eine Geschichte zur Gründung? Gab es ein großes Feuer, extreme Dürren oder eine Plage, die den Ort heimgesucht hat? Gehörte der Ort zu einer anderen Grafschaft/Fürstentum, war er gar umkämpft? Gab es große Schlachten im Ort oder im Umland? Gibt es Legenden, die sich um den Ort ranken? -->
=== Marktrecht =Einwohner ==jaca. 2.300 - hauptsächlich Menschen
== Einwohner= Berühmte Personen ===Zahl: caBisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier. Der Ort verfügt zwar über einen Hafen am Fluss, aber hier werden lediglich Lastkähne abgefertigt, die keine Personen befördern.
== Stadtbild ==Platz für neue Niederlassungen ist, wenn auch nicht reichlich, vorhanden.
=== Berühmte Bauwerke ===
In Falkhorst gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
=== Besonderheiten ===
* '''Markt'''
* '''Gosse'''
* '''Mietstall'''
* '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Falkhorst siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden.
== Umgebung =Banken ===<div class="NavFrame collapsed">Vegetation: Dorf , welches von einem flachem Gebiet mit vielen Acker<div class="NavHead">Spoiler - und Weideflächen umgeben istÖffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Bankfilialen. Platz für neue Niederlassungen ist, wenn auch nicht reichlich, vorhanden. </div></div>
=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''"Zur Rast":''' Die Wirtsleute Rhagnor und Brunwild Wilbard führen dieses Haus schon seit vielen Jahren. Sie sorgen für guten Essen und nahezu lausfreie Betten.
* '''"Letzter Schluck":''' Für manche Gäste bedeutete der Besuch dieses Etablissements, dass sie hier, im wahrsten Sinne des Wortes, ihren letzen Schluck nahmen.
</div>
</div>
== Örtlichkeiten =Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Seidirs Kontor (Handelshaus):''' Dieses Handelskontor handelt mit allen Waren, die es auf dem freien Markt gibt. Vieles wird direkt aus Norbrueck geordert.* '''Kräuterhäuslein Heidruna (Kräuter- & Pflanzenhandel):''' Zaghaft betrittst du das kleine schiefe Holzhäuschen am dunklen Waldrand. "Tretet nur ein - wärmt Euch am Feuer", bietet ein freundliches Mütterlein an, das so alt zu sein scheint wie der Wald selbst. Von Kräutern, das merkst du rasch, versteht sie jedoch bemerkenswert viel... und auch von dir scheint sie einiges zu wissen ...* '''Ausrüstungshändler (Ausrüstungshandel):''' In einem kleinen feinen Häuschen an der Durchgangsstraße offeriert Quin den Durchreisenden seine besten Waren. Neben fast schon antiken Stücken finden sich auch einige brauchbare Sachen darunter. "Na klar, kannste alles anfassen, is' ja nich' aus Zucker. Aber versuch bloß nich' mich zu beklauen, das merk ich schon noch!" * '''Roh- & Naturstoffhandel (Rohstoffumschlag):''' Kein richtiges Ladengeschäft, sondern eher eine Art Sammelplatz für Abgebautes und Gesammeltes aus der Region findest du hier. Neben Holz und Gestein lassen sich an diesen Umschlagplätzen manchmal auch Felle, Pelze oder Edelsteine finden. Nebenbei trifft man auch des öfteren kundige Männer und Frauen aus Handwerk und Verarbeitung.* '''Lydya′s (Spielzeuggeschäft):''' Beim Betreten des Geschäfts fühlst du dich in die Träume deiner Kindheit versetzt. Alle Arten von Spielzeug türmen sich in den Regalen. Dazwischen steht eine kleine Werkbank, an der die Meisterin Lydya gerade Hand an die Vollendung einer Handpuppe legt.* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht unweit der Zollstation steht das kleine Haus, welches im Erdgeschoss einen Laden beherbergt. Eine ältere Frau sitzt auf einer Bank vor dem Haus und wartet auf Kundschaft. Als du dich ihr näherst, steht sie auf und lächelt. „Kommt, ich habe viele gute Lebensmittel.“ Mit diesen Worten führt sie dich in den Laden.</div></div>
Lebensmittelhandel === Kampfschulen und Lehranstalten ===<brdiv class="NavFrame collapsed">Kontor<brdiv class="NavHead">AusrüstungshändlerSpoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!<br/div>Stellmacher<brdiv class="NavContent">Rohstoffhandel<br>Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten. Gasthaus "Zur Rast" (normales Haus)<br/div>Gasthaus " Letzter Schluck" (miese Absteige)<br/div>
== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Flachland, schiffbarer Fluss [[Athosan]] <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->
* '''Vegetation:''' viele Acker- und Weideflächen, Wald <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->
* '''Tierwelt:''' - <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
== Wegweiser ===== Landweg ===* [[Kategorie:StädteBrembourg]](Vellhafener Städtebund), 230 Meilen (Kronstraße, Waldgebiet)* [[Gruheym]] (Adelsrepublik Grauland), 150 Meilen (Kronstraße, Waldrand)* [[Laarnfell]] (Adelsrepublik Grauland), 220 Meilen (Landstraße, Waldgebiet)* [[Norbrueck]] (Adelsrepublik Grauland), 140 Meilen (Kronstraße, Waldgebiet)
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü