Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kirchflecken

5.194 Bytes hinzugefügt, 17:37, 27. Okt. 2015
Erstellt
{{Stadtbox
|name=Kirchflecken
|wappen=
|fläche=
|einwohner=
|marktrecht=Nein
|hafen=Nein
|kontinent=Anteria
|kultur=Mittelländer
|land=Heiliges Kaiserreich
|provinz=Markgrafschaft Ostmark
}}

== Allgemein ==
Eine kleinere Stadt an der Grenze zum [[Grauland]]. Zahlreiche Warentransporte zwischen dem Grauland und dem Kaisserreich werden über diese Ortschaft abgewickelt.

=== Herkunft des Namens ===
unbekannt

== Politik ==
<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? -->

== Geschichte ==
<!-- Gibt es eine Geschichte zur Gründung? Gab es ein großes Feuer, extreme Dürren oder eine Plage, die den Ort heimgesucht hat? Gehörte der Ort zu einer anderen Grafschaft/Fürstentum, war er gar umkämpft? Gab es große Schlachten im Ort oder im Umland? Gibt es Legenden, die sich um den Ort ranken? -->

== Einwohner ==
Es hat schon lange keine Volkszählung mehr gegeben, daher ist die genaue Zahl der Einwohner momentan nicht bekannt.

=== Berühmte Personen ===
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.

== Stadtbild ==
<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->

=== Berühmte Bauwerke ===
In Burgdorf gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.

=== Besonderheiten ===
* '''Gosse'''
* '''Mietstall'''
* '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Kirchflecken siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des - nicht umsonst so geheißenen - Heiligen Kaiserreiches.

=== Banken ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Imperiale Handelsbank:''' Direkt gegenüber dem Rathaus steht ein aus behauenen Steinen gefügtes Kastell mit steinernen Zinnen und holzbedeckten Wehrgängen. Dies ist die Filiale der imperialen Handelsbank. Eine hölzerne Rampe führt um die Außenmauer herum etwa zwei Schritt nach oben zu der schmalen Tür, durch die man ins Innere des trutzigen Gebäudes gelangt und die von einigen Gardisten schwer bewacht wird. Die meisten Geldgeschäfte werden jedoch an den langen Holztischen vor dem Kastell abgewickelt, wo die Geldwechsler mit wieselflinken Fingern Berechnungen am Abakus durchführen oder Zahlen auf kleine Täfelchen schreiben.
</div>
</div>

=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Zur Ulme:''' Unter einer großen Ulme am Rand der Stadt findet sich dieses kleine Gasthaus.
</div>
</div>

=== Händler ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Kontor Handelsgesellschaft Salion (Handelshaus):''' Die Handelsgesellschaft hat hier ein mehrstöckiges Fachwerkhaus errichten lassen, dessen Fassade ihre Macht und ihren Einfluss wiederspiegelt. Es ist zwar etwas niedriger als das Rathaus und nicht so wehrhaft wie das Bankhaus, dafür prangt unter den Fenstern des ersten Stockwerks der Name "Salion" in vergoldeten Lettern. In der Mitte des obersten Geschosses zeigt eine große, blau-goldene Sonnenuhr die Stunden an. Im unteren Geschoss befinden sich die öffentlichen Verkaufsräume, deren eisenbeschlagene Flügeltüren am Tage weit geöffnet und für jedermann vom Marktplatz her zugänglich sind.
* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.
* '''Krämer Edala Horigan (Krämer):''' "Knöpfe, Becher, Teller, Krüge, Töpfe, Pfannen! Kommt herbei, ihr Leut' und seht, was ich feilbiete! Aufgepasst ihr Reisenden! Mit diesen herr-lich-en Wanderstäben könnt ihr bis zum Rand der Welt laufen und dann wieder zurück, als wäre es nichts weiter als eine Lust zu wandern! Brat-spieße, Hen-kel-becher!", Edala preist ihre Waren mit Witz und lauter Stimme an.
* '''Bernardo Manuel Honwana (Buchhandel):''' Ein Laden, wie er im Buche steht...
</div>
</div>

=== Kampfschulen und Lehranstalten ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.
</div>
</div>

== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Flachland <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->
* '''Vegetation:''' Wald <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->
* '''Tierwelt:''' - <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->

== Wegweiser ==
=== Landweg ===
* [[Burgdorf]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Ostmark)), 143 Meilen (Landstraße, Waldgebiet)
* [[Grimbourg]] (Adelsrepublik Grauland), 167 Meilen (Waldweg, Waldgebiet)
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü