Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Tamurfurt

6.094 Bytes hinzugefügt, 03:28, 27. Okt. 2015
Erstellt
{{Stadtbox
|name=Tamufurt
|wappen=
|fläche=
|einwohner=
|marktrecht=Nein
|hafen=Ja
|kontinent=Anteria
|kultur=Mittelländer
|land=Heiliges Kaiserreich
|provinz=Markgrafschaft Ostmark
}}

== Allgemein ==
Tamurfurt ist eine stark befestigte Stadt an den Grenzen des [[Aivarunenlande]]s. Umgeben von starken Mauern und Wallanlagen trotz sie den hier immer wieder einfallenden [[Aivarunen]]. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Soldaten und ihre Familien einen Großteil der ansässigen Bevölkerung ausmachen.

Über den Fluss wird stetig Handel betrieben. Mit den Flussseglern kann man zur [[Burg Tamurana]] gelangen.

=== Herkunft des Namens ===
unbekannt

== Politik ==
<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? -->

== Geschichte ==
<!-- Gibt es eine Geschichte zur Gründung? Gab es ein großes Feuer, extreme Dürren oder eine Plage, die den Ort heimgesucht hat? Gehörte der Ort zu einer anderen Grafschaft/Fürstentum, war er gar umkämpft? Gab es große Schlachten im Ort oder im Umland? Gibt es Legenden, die sich um den Ort ranken? -->

== Einwohner ==
Es hat schon lange keine Volkszählung mehr gegeben, daher ist die genaue Zahl der Einwohner momentan nicht bekannt. Bekannt ist aber, dass einen großen Teil hier stationierte Soldaten ausmachen.

=== Berühmte Personen ===
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.

== Stadtbild ==
<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->

=== Berühmte Bauwerke ===
In Tamurfurt gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.

=== Besonderheiten ===
* '''Lagerhaus'''
* '''Gosse'''
* '''Mietstall'''
* '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Tamurfurt siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des - nicht umsonst so geheißenen - Heiligen Kaiserreiches.

=== Banken ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.
</div>
</div>

=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Händlers Ruh:''' Eine ortstypische Taverne ohne Besonderheiten. Falls du etwas mehr über diese Spelunke weißt, teil es uns im [http://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?t=1539 Forum] mit.
</div>
</div>

=== Händler ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.
* '''Kontor Waltich (Handelshaus):''' In dem rustikalen Haus wirst du von Travidan Kerres begrüßt, der dir seine Auslagen zeigt. Geduldig läuft er mit dir umher und zeigt dir die verschiedenen Waren.
* '''Wengels beste Kleider (Schneider):''' Ein Bursche mit grüner Kappe und Bierbauch preist sich selbst als Meisterschüler aus der Reichsstadt, der lange Jahre in Eodatia tätig war und echte Stadtqualität zu besten Preisen liefert. Warum er nun in Tamurfurt lebt will er allerdings nicht verraten.
* '''Waffenfeld (Waffenschmiede):''' Mhmmm, Waffen soweit das Auge reicht, aber auch immer nur eine? Komischer Laden. "Einen wunderschönen und gesegneten Tag, was kann ich für euch tun?"
* '''Krämer (Krämer):''' Ihr betretet einen kleinen Raum in einem heruntergekommenen Fachwerkhaus. Es riecht nach altem Leder und Lampenöl, und die kleinen Fenster sind so verschmutzt das sie kaum Licht in den Raum lassen. Eure Augen müssen sich erst an die schummrige Dunkelheit gewöhnen, doch dann erkennt Ihr den Ladenbesitzer. Er sitzt hinter einem gewaltigen hölzernen Tresen, der über und über mit unterschiedlichen Waren bedeckt ist. Dieser sieht euch durch kleine wieselartigen Augen an und fragt euch mit unfreundlicher Stimme: "Wie kann ich euch helfen Fremder?"
* '''Haus Bernward (Rüstungsmacher):''' Horko Bernward d.J. bahnt sich seinen Weg durch die Ausstellungsstücke in seinem Laden und kommt direkt auf dich zu. Freundlich begrüßt er dich und fängt sofort an dir etwas über die Rüstung neben dir zu erzählen. So geht er mit dir durch seinen gut ausgeleuchteten Laden.
* '''Wechselstube Tamurfurt (Edelsteinschleifer):''' Im Sortiment befinden sich die verschiedensten Halb- und echten Edelsteine. Es blinkt in vielen Farben, unter anderem aber auch in Stahl, denn die Wachen sehen nicht aus, als ob sie Spaß verstünden. Da deren Preis antamarweit fast gleichbleibend ist, eignen sie sich hervorragend als Alternative zu herkömmlichen Münzen. Zudem sind sie bedeutend kleiner und resistenter als die gängigen Prägungen.
</div>
</div>

=== Kampfschulen und Lehranstalten ===
<div class="NavFrame collapsed">
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
<div class="NavContent">
Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.
</div>
</div>

== Umgebung ==
* '''Landschaft:''' Flachland, Fluss [[Tamur]] <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->
* '''Vegetation:''' Wald <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->
* '''Tierwelt:''' - <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->

== Wegweiser ==
=== Landweg ===
* [[Burg Tamurana]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Tamurlande)), 164 Meilen (Landstraße, Fluss- und Seeufer)
* [[Burgdorf]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Ostmark)), 146 Meilen (Landstraße, Waldgebiet)

=== Seeweg ===
* [[Burg Tamurana]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Tamurlande)), 165 Meilen (Flussaufwärts)
1.681
Bearbeitungen