Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Projekt: Zeichnen der Detailkarten

2.620 Bytes hinzugefügt, 09:58, 2. Mär. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
= Anleitung zum Zeichnen Grundsätzliches =Zur besseren Übersicht werde ich hier eine ausführliche Anleitung für die Zeichner der Detailkarten erstellen. Keine Angst, es hört sich vielleicht für diejenigen, die sich nicht so sehr mit Grafik auskennen, etwas kompliziert an, ist es aber nicht. Wir machen das Schritt für Schritt.
Das Ziel dieses Projektes ist, den Kontinent möglichst schnell mit geographischen Details zu füllen. Dazu sind mehrere Schritte nötig:
# Das Erstellen einer großen geographischen Referenzkarte. (ERLEDIGT: [[Antamarische Geographie]])
# Das Anlegen eines Koordinatennetzes, um die große Referenzkarte in Quadrate einzuteilen. (ERLEDIGT: [[Antamarische Geographie]])
# Das Erstellen von Detailskizzen dieser Quadrate mit kleineren Flüssen, Wegen/Straßen, Städten/Orten/Dörfern, Besonderheiten etc. (IN ARBEIT: durch Euch)
# Das Sammeln der Skizzen. (IN ARBEIT: diese Seite)
# Das Umsetzen aller Skizzen zu spielfertigen Detailkarten. (IN ARBEIT: durch mich, [[Benutzer: Fleance|Fleance]])
# Das Zusammensetzen aller Detailkarten zu einer einheitlichen Riesenkarte des Kontinents. (FOLGT)
= Die Erstellung der Skizzen =
# Die große Referenzkarte, die [[Antamarische Geographie|hier]] zu finden ist, ist verbindlich. Also alle Küstenlinien, Flüsse, Seen, Bergregionen, Grenzen etc. müssen 1:1 eingehalten werden. Ansonsten kann kreativ gearbeitet werden. Natürlich sind die [[Antamarisches Klima|Klimazonen]] ebenfalls zu beachten. Wir wollen ja keine Tundra in Grundsätzlich muss man sich bei einer Zeichnung der Wüste...# Wie Ihr seht, ist die große Referenzkarte in Quadrate eingeteilt. Das soll Region nur nach den Zeichnern das Leben einfacher machen, indem sie sich eine Region aussuchen und die relevanten allgemeinen Vorgaben der einzelnen Quadrate mit kartographischem Inhalt füllen. Dabei '''muss''' sich jedes Landschaftsmerkmal richten (FlussBergketten, Grenzegroße Flüsse, See etc.Küstenlinien) genau nach den Vorgaben in dem Quadrat richten. Also muss z.B. ein Fluss das Quadrat genau an der gleichen Stelle verlassen. Das , ansonsten ist sinnvoll für das spätere Zusammensetzen die Gestaltung der Karte.# Wenn Ihr mit einer Region starten wollt, dann schaut weiter unten auf dieser Seite. Vielleicht ist Landschaft nur der Ausschnitt bereits dort zu findenPhantasie überlassen. Falls nicht, kontaktiert mich.# Die Quadrat-Schnipsel Dies müssen die Autoren der ReferenzkarteRegionen, die ich Euch gebeKulturen und Reiche machen, haben keine sehr hohe Auflösung, denn da nur sie sind ja nur als Vorlage gedacht. Für die Karte im Spiel allerdings ist eine hohe Auflösung wichtig. Hier gilt folgende Maßgabe: '''ein Kartenquadrat soll die Kantenlänge von 1000 Pixeln haben'''. Wenn jemand also einen Kartenausschnitt mit 3x4 Quadraten bekommen hatwissen, dann sind das stattliche 3000x4000 Pixel (12 Mio.) für die Datei, die er zu erstellen hat. # Was Ihr also nicht tun könnt, ist, einfach die Kartenschnipsel wie "ausmalenihre", denn so kommt kein ausreichend großes Bild zustandeWelt aussehen soll und wie die Orte und Landschaftsmerkmale heißen. Was Ihr aber tun könnt, ist: Ihr erstellt Als Beispiel hier eine leere Bilddatei mit z.B. 3000x4000 PixelnSkizze, vergrößert den erhaltenen Kartenschnipsel genauso und legt ihn über das leere Bild (am besten als durchscheinende Ebene bei Photoshop). In einer neuen Ebene könnt Ihr anhand derer dann anfangen, die Landschaft zu zeichnen. Wenn Ihr fertig seid, löscht Ihr die andere Ebene wieder. Ich schätze, bei Gimp oder anderen Programmen wird es ähnliche Möglichkeiten gebeneine Detailkarte erstellt werden kann.#Die Linien der '''Längen- und Breitengrade sollen nicht in die Karte übernommen werden''', also von Euch nicht gezeichnet werden.#In der sonstigen Gestaltung seid Ihr weitestgehend frei. Hier [http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=[Bild:Karte_Nuovo-Imperio-Aurecciani_smallSkizze.jpg|100px]] ein tolles Beispiel, wie es aussehen könnte. Zur Orientierung empfohlen... :)<br><br>'''Also nochmal: egal, wie groß (Pixel) = Die Erstellung der von mir gelieferte Kartenschnipsel auch ist, Eure Bilddateien müssen 1000 Pixel pro Quadratkante messen!'''<br>Detailkarten =<br><br>Wie Ihr zeichnen sollt? Da gibt's viele Möglichkeiten: CampaignCartographer3, Photoshop, Gimp, Buntstift & Scanner, etcDie Detailkarten werden – sobald die entsprechenden Skizzen hier im Wiki stehen – nach und nach in Detailkarten umgesetzt. Hauptsache, es kommt am Ende Hier ein jpg heraus...* '''Campaign Cartographer 3''': Ich kenne mich zu wenig mit diesem phantastischen Programm ausBeispiel, als dass ich wie eine Anleitung schreiben solche Detailkarte anhand der obigen Skizze für das Spiel aussehen könnte. Wer das Programm besitzt, wird wissen, wie er damit umzugehen hat. Wichtig wäre nur, dass am Ende die Auflösung stimmt. Ansonsten schätze ich: die einfachste Art Karten zu zeichnen, wenn man sich damit auskennt.* '''Photoshop''': Wie oben unter Punkt 5 beschrieben vorgehen. Voraussetzung ist allerdings, dass man sich schon ein wenig mit dem Arbeiten mit Ebenen auskennt.* '''Gimp & Co.''': Kenne ich nicht, aber ich gehe fest davon aus, dass es auch bei Freeware die Möglichkeit gibt, mit Ebenen zu arbeiten.* '''Buntstift und Scanner''': Mein Vorschlag wäre, den erhaltenen Kartenschnipsel als Vorlage auszudrucken und dann auf einem leeren Blatt abzupausen. Hier gilt: je größer die Zeichenfläche (Blatt), desto einfacher ist die Zeichnung. Bei lediglich DIN A4 muss man schon sehr genau zeichnen. Besser ist hier A3. Danach einfach einscannen und die Auflösung des Bildes an die geforderten Maße anpassen (Quadratkante = 1000 Pixel). Tips dazu kann Euch bestimmt [[BenutzerBild:AscanioDetailbeispiel.jpg|Ascanio100px]] im Forum [http://forum.antamar-community.de/] geben.
Bei Problemen könnt Ihr mich auch über Foren-PM kontaktieren. Versuche dann mein Bestes. :)
<br>
<br>
<br>
= Kartenausschnitte zur Vorlage =
 Hier findet Ihr die Vorlagen für Eure Skizzen mit den grundsätzlichen geographischen Gegebenheiten. Wenn jemand einen Kartenausschnitt in Bearbeitung hat, bitte hier in der Bildbeschreibung notieren. Das verhindert ... na, sagen wir mal "Frustration". :)<br>Sollte ein Kartenausschnitt, den Ihr skizzieren wollt, noch nicht hier sein, kontaktiert [http://forum.antamar-community.de/memberlist.php?mode=viewprofile&u=2755]mich über Foren-PM. == Nordkontinent ==
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
| [[Bild:Detailvorlage-lothrinienherzstein.jpg|thumb|Herzstein - in Arbeit Friedel]]| [[Bild:Detailvorlage-flusstäler.jpg|thumb|60px|Freie Flusstäler - fertig Gorion]]| [[Bild:Detailvorlage-nordahejmr.jpg|thumb|LothrinienNordahejmr - In Bearbeitung durch [[Benutzer:Olcapone|Olcapone]] und die restliche Nordahejmr Truppe]]| [[Bild:Detailvorlage-exondriahlkr1.jpg|thumb|Exondria Heiliges Kaiserreich 1 - schon in ArbeitTommek]]|-| [[Bild:Detailvorlage-hlkr2.jpg|thumb|Heiliges Kaiserreich 2]]| [[Bild:Detailvorlage-hlkr3.jpg|thumb|Heiliges Kaiserreich 3]]| [[Bild:Detailvorlage-hlkr4.jpg|thumb|Heiliges Kaiserreich 4]]| [[Bild:Detailvorlage-hlkr5.jpg|thumb|Heiliges Kaiserreich 5]]|-| [[Bild:Detailvorlage-hlkr6.jpg|thumb|Heiliges Kaiserreich 6]]| [[Bild:Detailvorlage-hlkr7.jpg|thumb|Heiliges Kaiserreich 7]]| [[Bild:DatailvorlageDetailvorlage-westendarhlkr8.jpg|thumb|WestendarHeiliges Kaiserreich 8]]| [[Bild:Detailvorlage-herzsteinhlkr9.jpg|thumb|HerzsteinHeiliges Kaiserreich 9]] 
|-
| [[Bild:Detailvorlage-aurecciani.jpg|thumb|Nuovo Imperio Aurecciani]]
| [[Bild:Detailvorlage-thelessa.jpg|thumb|Thelessa]]
| [[Bild:Detailvorlage-emreia.jpg|thumb|Emreia]]
| [[Bild:Detailvorlage-schwarzland.jpg|thumb|Schwarzland]]
|}
<br><br><br>= Fertiges Kartenmaterial =Bitte ladet Eure Dateien ins Wiki hoch und verlinkt sie hier selbst. Wenn eine Datei sehr groß werden sollte (kann schon mal passieren bei z.B. 12 Mio. Pixeln), dann sprecht das weitere Vorgehen bitte mit Athuran oder Tommek ab. Ich habe keine Ahnung, ob das Wiki für so etwas ausgelegt ist und ob es andere Möglichkeiten gibt. Hauptsache, sie werden hier unten verlinkt...Südkontinent ==
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
| [[Bild:Karte NuovoDetailvorlage-Imperioemreia1.jpg|thumb|Emreia 1 - In Bearbeitung durch Al Yohara - Bitte im Westen mit dem [[:Bild:Skizze_Nordwesten_Suedkontinent.jpg|Bild:El-Ahil]] angleichen!]]| [[Bild:Detailvorlage-Aurecciani smallemreia2.jpg|thumb|NuovoEmreia 2 -ImperioIn Bearbeitung durch Al Yohara]]| [[Bild:Detailvorlage-Aurecciani emreia3.jpg|thumb|Emreia 3 - In Bearbeitung durch Al Yohara]]| [[Bild:Detailvorlage-emreia4.jpg|thumb|Emreia 4 - In Bearbeitung durch Al Yohara - Mit dem Norden von [[Benutzer:AscanioBild:Skizze Suedstern1.jpg|AscanioBild:Südstern1]] (Abmessungen müssen noch korrigiert werden)angleichen!]]|-| [[Bild:xDetailvorlage-xetoka1.jpg|thumb|Bitte einfügenXetoka 1]]| [[Bild:Detailvorlage-xetoka2.jpg|thumb|Xetoka 2 + Südmeer 1]]| [[Bild:Detailvorlage Suedmeer.jpg|thumb|Südmeer 2]]|
|-
| [[Bild:Amazon_hyp1000Detailvorlage Sartogasso1.jpg|thumb|Westendar oben rechts (Amazonengebiet)Sartogasso 1]]| [[Bild:xDetailvorlage Sartogasso2.jpg|thumb|Bitte einfügenSartogasso 2]]||
|}
 
= Fertige Skizzen =
 
Bitte ladet Eure fertigen Skizzen ins Wiki hoch und verlinkt sie hier selbst. Diese werden nach und nach zu Detailkarten umgesetzt.
 
== Nordkontinent ==
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
| [[Bild:Karte Nuovo-Imperio-Aurecciani 4000x4000pixel.jpg|thumb|[[Nuovo Imperio Aurecciani]] von [[Benutzer:Ascanio|Ascanio]] – Meiner Meinung nach zu schön, um eine Skizze zu bleiben... --[[Benutzer:Fleance|Fleance]] 15:44, 16. Sep. 2008 (CEST)]]
| [[Bild:thelessa.jpg|thumb|[[Fürstentum Thelessa]]]]
| [[Bild:Amazon_arth1000a.JPG|thumb|Amazonen, [[Arthemis]] (Grauland, HK8)]]
| [[Bild:eiskönigreich.jpg|thumb|[[Eiskönigreich]] - Eingereicht von [[Benutzer:Aidan|Aidan]]]]
|-
| [[Bild:Lothrinien_Entwurf.png|thumb|[[Königreich Lothrinien]]]]
| [[Bild:Flusstäler_Karte.jpg|thumb|[[Die freien Flusstäler]] inmitten des Kaiserreiches von [[Benutzer:Ascanio|Ascanio]] und [[Benutzer:Gorion|Gorion]]]]
| [[Bild:Lunabasis6-1000.png|thumb|[[Lúnasadh]]]]
|rowspan="2"|[[Bild:vellhafen2.jpg|thumb|[[Vellhafener Städtebund]] Teil2]]
|-
| [[Bild:exondrianew3.jpg|thumb|[[Exondria]] - Eingereicht von [[Benutzer:Aidan|Aidan]]]]
| [[Bild:westendar.jpg|thumb|[[Westendar]] und Amazonen, [[Hippolyte]] - Eingereicht von [[Benutzer:Xondorax|Xondorax]]]]
| [[Bild:vellhafen1.jpg|thumb|[[Vellhafener Städtebund]] Teil1]]
|-
| [[Bild:Schattenkrähe-grauland-1.jpg|thumb|[[Adelsrepublik Grauland|Adelsrepublik Grauland 1]] - Eingereicht von [[Benutzer:Schattenkrähe|Schattenkrähe]]]]
| [[Bild:Schattenkrähe-grauland-2.jpg|thumb|[[Adelsrepublik Grauland|Adelsrepublik Grauland 2]] - Eingereicht von [[Benutzer:Schattenkrähe|Schattenkrähe]]]]
| [[Bild:grauland-3.jpg|thumb|[[Adelsrepublik Grauland|Adelsrepublik Grauland 3]] - Eingereicht von [[Benutzer:Aidan|Aidan]]]]
|[[Bild:aivarunenlande.jpg|thumb|[[Aivarunenlande]] - Eingereicht von [[Benutzer:Aidan|Aidan]]]]
|-
|[[Bild:Sturöja.jpg|thumb|Die [[Godentum Nordahejmr|nordhejmische]] Insel [[Sturöja]] - von [[Benutzer:Olcapone|Olcapone]] ]]
|[[Bild:Westaholmr.jpg|thumb|Die [[Godentum Nordahejmr|nordhejmische]] Insel [[Vestahejmr]] - von [[Benutzer:Olcapone|Olcapone]] ]]
|[[Bild:Holzinsel.jpg|thumb|Die [[Godentum Nordahejmr|nordhejmische]] Insel [[Trärholmr]] - von [[Benutzer:Piscator|Piscator]] ]]
|[[Bild:Jarshejmr.jpg|thumb|Die [[Godentum Nordahejmr|nordhejmische]] Insel [[Jarshejmr]] - von [[Benutzer:Piscator|Piscator]] ]]
|-
|rowspan="2"|[[Bild:Dun-Reich_Uebersicht.png|thumb|[[Dûn-Reich]]]]
|[[Bild:aichihiro.jpg|thumb|[[Aichihiro]] - Eingereicht von [[Benutzer:Aidan|Aidan]]]]
|[[Bild:Inoda_geo.png|thumb|[[Inoda]] von [[Benutzer:Maikiko|Maikiko]] ]]
|[[Bild:Karte Maieteiko.jpg|thumb|[[Maieteiko]] --[[Benutzer:Qapla|qapla]] 15:04, 26. Feb. 2009 (CET)]]
|-
|[[Bild:Goblinlande_Entwurf.jpg|thumb|[[Goblinlande]]]]
|[[Bild:Orkland_Entwurf.png|thumb|center|x125px|[[Orkland]]]]
| [[Bild:x.jpg|thumb|Bitte Link einfügen]]
|-
| [[Bild:x.jpg|thumb|Bitte Link einfügen]]
| [[Bild:x.jpg|thumb|Bitte Link einfügen]]
| [[Bild:x.jpg|thumb|Bitte Link einfügen]]
| [[Bild:x.jpg|thumb|Bitte Link einfügen]]
|}
 
== Südkontinent ==
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
| [[Bild:Skizze_Nordwesten_Suedkontinent.jpg|thumb|West-[[El-Ahil]], [[Dorien]], [[Seydjuk]], [[Karkasso]], Nord-[[Sawajidden]] und Eurybia-Amazonen. (--[[Benutzer:Qapla|Qapla]])]]
| [[Bild:Skizze_Sawajidden1.jpg|thumb|[[Sawajidden]] 1 --[[Benutzer:Qapla|Qapla]] 02:37, 26. Okt. 2008 (CEST)]]
| [[Bild:Skizze_Sawajidden2new.jpg|thumb|[[Sawajidden]] 2 --[[Benutzer:Qapla|Qapla]] 02:37, 26. Okt. 2008 (CEST)]]
| [[Bild:Wiesczarna.jpg|thumb|[[Wiesczarna]] von [[Benutzer:Phoenyx|Phoenyx]] ]]
|-
| [[Bild:Skizze Suedstern1.jpg|thumb|[[Südstern]] 1 --[[Benutzer:Qapla|qapla]] 15:05, 15. Mär. 2009 (CET)]]
| [[Bild:Skizze Suedstern2.jpg|thumb|[[Südstern]] 2 --[[Benutzer:Qapla|qapla]] 15:05, 15. Mär. 2009 (CET)]]
| [[Bild:Karte Emreia.jpg|thumb|[[Emreia]] gesamt --[[Benutzer:Qapla|qapla]] 16:21, 10. Apr. 2009 (CEST)]]
| [[Bild:Karte Emreia Chufudelta.jpg|thumb|[[Emreia]] Chufudelta --[[Benutzer:Qapla|qapla]] 16:21, 10. Apr. 2009 (CEST)]]
|-
| [[Bild:Karte_von_Xetoka_mit_Wegnetz.jpg|180px|thumb|Karte von [[Xetoka]]]]
| [[Bild:x.jpg|thumb|Bitte Link einfügen]]
| [[Bild:x.jpg|thumb|Bitte Link einfügen]]
| [[Bild:x.jpg|thumb|Bitte Link einfügen]]
|-
|}
 
 
[[Kategorie:Grafiken]]
[[Kategorie:Geographie]]
[[Kategorie:Völker und Reiche]]
4.237
Bearbeitungen

Navigationsmenü