Legionärshelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat Spangenhelm nach Legionärshelm verschoben)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Rüstungen|2696}}
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
  
Der Spangenhelm ist sehr häufig zu finden. Er besteht aus einem metallenen Stirnreif, aus dem einige Metallleisten entspringen, die in konischer Form in der Helmspitze zusammenlaufen. Zwischen den Leisten sind Metallplatten angenietet, die an die Wölbung der Metallleisten angepasst sind. Auch ihn gibt es in dutzenden Ausführungen und er ist unter verschiedene Namen zu finden. So werden Spangenhelme, die mit einem Nasenschutz versehen sind, Nasalhelme genannt. Einige haben auch als Nackenschutz hinten ein Kettengeflecht. Er bietet einen recht guten Schutz, ist beliebig erweiterbar und schränkt die Beweglichkeit des Kopfes längst nicht so ein, wie es beispielsweise bei dem [[Visierhelm]] der Fall ist.
+
Der Legionärshelm ist sehr häufig zu finden. Er besteht aus einem metallenen Stirnreif, aus dem einige Metallleisten entspringen, die in konischer Form in der Helmspitze zusammenlaufen. Zwischen den Leisten sind Metallplatten angenietet, die an die Wölbung der Metallleisten angepasst sind und die Wangen schützen. Auch ihn gibt es in dutzenden Ausführungen und er ist unter verschiedene Namen zu finden. So gibt es einige Legionärshelme, die mit einem Nasenschutz versehen sind. Andere haben auch als Nackenschutz hinten ein Kettengeflecht. Er bietet einen recht guten Schutz, ist beliebig erweiterbar und schränkt die Beweglichkeit des Kopfes längst nicht so ein, wie es beispielsweise bei dem [[Visierhelm]] der Fall ist.
 
 
Aus diesem Grunde kann man den Spangenhelm auch bei den Bütteln der größeren Dörfer oder den Gardisten der Stadtwache in einigen Städten sehen. Er wird auch bei der einfachen Infanterie getragen. Bei Söldnern und Abenteurern kann man ihn auch des Öfteren sehen.
 
  
 
Man kann eine [[wattierte Kappe]] darunter tragen, dies ist aber nicht unbedingt erforderlich
 
Man kann eine [[wattierte Kappe]] darunter tragen, dies ist aber nicht unbedingt erforderlich
Zeile 9: Zeile 8:
 
== Verbreitung ==
 
== Verbreitung ==
  
Der Spangenhelm ist weitverbreitet und man kann ich fast überall erstehen.
+
HKR
  
 
== Preis ==
 
== Preis ==
  
 
Der Preis schwankt im mittleren Bereich.
 
Der Preis schwankt im mittleren Bereich.
 
[[Kategorie:Rüstungen]]
 
[[Kategorie:Gegenstände]]
 

Aktuelle Version vom 22. Februar 2015, 01:01 Uhr


2696.png

Beschreibung

Der Legionärshelm ist sehr häufig zu finden. Er besteht aus einem metallenen Stirnreif, aus dem einige Metallleisten entspringen, die in konischer Form in der Helmspitze zusammenlaufen. Zwischen den Leisten sind Metallplatten angenietet, die an die Wölbung der Metallleisten angepasst sind und die Wangen schützen. Auch ihn gibt es in dutzenden Ausführungen und er ist unter verschiedene Namen zu finden. So gibt es einige Legionärshelme, die mit einem Nasenschutz versehen sind. Andere haben auch als Nackenschutz hinten ein Kettengeflecht. Er bietet einen recht guten Schutz, ist beliebig erweiterbar und schränkt die Beweglichkeit des Kopfes längst nicht so ein, wie es beispielsweise bei dem Visierhelm der Fall ist.

Man kann eine wattierte Kappe darunter tragen, dies ist aber nicht unbedingt erforderlich

Verbreitung

HKR

Preis

Der Preis schwankt im mittleren Bereich.