Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Puma

15 Bytes entfernt, 00:21, 17. Feb. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Merkmale ==
Der Puma , auch ''Berglöwe'' genannt, ist den Kleinkatzen zugeordnet, gehört aber dennoch zu den größten Katzen: Seine Schulterhöhe beträgt rund 70 Finger, die Kopf-Rumpflänge im Schnitt 130 Finger bei Männchen; Weibchen sind mit 110 Finger etwas kleiner. Hinzu kommt der Schwanz mit einer Länge zwischen 66 Fingern und 78 Fingern Männchen können 200 Pfund und mehr wiegen, Weibchen in der Regel nicht mehr als 100 Pfund. Die um den Äquator herum beheimateten Pumas sind am kleinsten, je mehr sie in Richtung der Pole leben, umso größer werden sie.
Das Fell ist kurz, dicht und in der Farbe sehr variabel. Am häufigsten sind gelbliche oder silbergraue Pumas; das Kinn und die Brust sind bei diesen immer weißlich. Neugeborene Pumas sind beigefarben und kräftig gefleckt; die Fleckenzeichnung verblasst noch während des ersten Lebensjahrs. Es gibt keine Hinweise auf Melanismus wie bei Leoparden.
Da das Nahrungsangebot im Hochgebirge begrenzt ist, frisst der ''Mähnenpuma'' alle Tiere, der er kriegen kann.
 
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Fauna]]
[[Kategorie:Gegner]]
3.952
Bearbeitungen

Navigationsmenü