Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Polarwolf

13 Bytes hinzugefügt, 00:19, 17. Feb. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Merkmale ==
Polarwölfe haben spezielle Anpassungsmerkmale, durch die sie sich von anderen Unterarten des Wolfes unterscheiden. So ist ihr besonders weiches, dichtes und langhaariges Fell fast weiß, schmutzigweiß bis cremeweiß (auf dem Rücken etwas dunkler) mit einzelnen grauen und schwarzen Haaren. Bei Fellen aus südlicheren Gegenden ist das Haar gräulich oder gelblich, teils blau mit deutlicher schwarzer Zeichnung. Der Bauch ist weiß. Um den tiefen Temperaturen (bis -50 °C) Widerstand leisten zu können, sind die Ohren kleiner und rundlich, die Schnauze ist etwas kürzer und auch die Beine sind auffallend kurz. In der Körperform sind sie somit etwas gedrungener und wiegen um die 50 100 bis zu 80 kg160 Pfund. Das Stockmaß beträgt etwa 65 bis 80 cmFinger. Die Weibchen sind kleiner und leichter. Die Körperlänge beträgt etwa 90 bis 150 cm Finger vom Kopf bis zur Schwanzspitze.
== Verbreitung und Lebensraum==
* Art: Säugetier
*[[Aurentum]]: canis lupus arcticus
* Lebensraum: Im ewigen Eis
* aggressiv: ja
== Nahrung ==
Das Jagdgebiet der Polarwölfe erstreckt sich zumeist über 1.300 bis 1.600 Morgen, für die Futtersuche legen sie täglich 30 km zurück. Sie jagen und fressen fast alles, was sie ausmachen können, von [[Wühlmaus|Wühlmäusen]], [[Schneehase|Schneehasen ]] und [[Lemming|Lemmingen ]] bis [[Karibu|Rentieren ]] und verwilderten Hunden. Auch Vögel werden gelegentlich gejagt. Meistens jagen sie kooperativ im Rudel zusammen, um größere Beutetiere erlegen zu können. Wegen ihrer weißen Fellfarbe sind sie im Schnee für Beutetiere nahezu unsichtbar.
[[Kategorie:Antamarische Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]
3.952
Bearbeitungen

Navigationsmenü