Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Glaube der Elfen

1.960 Bytes entfernt, 01:03, 26. Mär. 2014
K
Aussprache zu klären
=Scherubien=Zerfleischt mich wenn ich was falsch übernommen habe - [[Benutzer:Drak|Drak]]
b)Zhadreyel, Scherubie der Ahnen und Todes. er wurde damit beauftragt das Todenreich zu regieren. Er richtet dich, bestimmt wann du wiedergeboren wirst. Auch als was du wiedergeboren wirst. Er regiert sein Reich streng aber gerecht. Ehre deine Ahnen, den durch deine Gebete kannst du ihr Leben im Todenreich versüßen. c)Marktock, Scherubie von Neid, Gier, Hass und Macht. Der Gefallene, der Veführer, der Blender. Erliege nicht seinen Versuchungen sonst wirst du zu seinen Gefolge zählen. Da Lichtelfen und Dunkelelfen die jeweils andere Partei als verführt ansehen, erschlagen sie keine Insekten, da sie ihre Quallen damit erhöhen wollen. d)Shanyar, Scherubie der Naturphänomene, der Jagd und der Tiere. Den Prärieelfen begegnet Shanyar am häufigsten. Bei fast jedem Ereignis in der Steppe hat Shanyar seine Finger im Spiel. Bei gelungener Jagd wird Shanyar gedankt. e)Marlinaè , Scherubie der Pflanzen, des Lebens und der Gesundheit. (gesprochen: Mar-li-na-Eä, betonung liegt auf dem E) Am besten mit Mutter Erde zu übersetzen. Sie ist die erste Sherubien die Sheihalmat erschaffen hat. Viele sagen er sieht sie wie eine Tochter, seine Erstgeborene und sein liebstes Kind. Bringe sie nicht gegen dich auf, damit könntest du den Zorn des Schöpfers auf dich ziehen. f-e ;-)Karlakt, Sherubie des Chaos. Leidenschaft, Gefühle, Freundschaft, doch vor allem ein Sherubie des Herzens. Bei den Lichtelfen als Gefolgsmann des Marktock, wird er bei den Dunkelelfen mit offener Brust und strahlenden Herzen dargestellt. g)Mayesol Scherubie der Ordnung der Lichtbringer, Sonne, Mond und Sterne, also die Gestirne am HimmelFür Marlinaé wäre es das e; die Sonne ist sein rechtes Auge, der Mond sein Linkes; er überwacht, dass alles mit rechten Dingen zugehtzumindest wenn man sich ans das Franzkauderwelsch hält. Bei den Dunkelelfen gilt er als Gefolgsmann des Marktock. Wird mit erhobenen Schwerté = e è = ä (rechtsso grob zumindest) und Buch-[[Benutzer:Gelezion|Gelezion]] (links) dargestellt Mayesol und Karlakt werden bei den Steppenelfen Hand in Hand gezeigt (rechts Mayesol mit einer Waage in der rechten Hand und links Karlokt mit seinem Herzen in der Hand) h)Belaron, Scherubie des Handwerks und der Künste. wird mit Zirkel und Hammer dargestellt, auf dem Rücken eine Harfe. Bei den Dunkellefen eher als Sherubie des Handwerks, gilt er bei den Lichtelfen als Sherubie der Kunst (Musik, Skulpturen ...[[Benutzer Diskussion:Gelezion|Diskussion]])
404
Bearbeitungen

Navigationsmenü