Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Horami

66 Bytes entfernt, 14:29, 3. Feb. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
}}
== Allgemein ==
Horami ist liegt in einer fruchtbaren Ebene gelegen, in deren Boden und Klima sehr gute Bedingungen für das Gedeihen von [[Maulbeerbaum|Maulbeerbäumen aufweist]] ideal gedeihen. So wurde schon früh damit begonnen die natülich mit den natürlich vorkommenden Bäume in Plantagen zu ziehen anzulegen und dort [[Seidenspinner ]] zu züchten. Die Fäden ihrer Kokons dienen als Rohfaser für die Produktion von Seide.<br />So wundert es nicht, dass Horami zu einer Stadt angewachsen ist, in der sich alles um die Seide dreht. Spinnereien, Webereien, Färbereien und Schneidereien bestimmen das Bild der Stadt. Der Seidenmarkt ist Dreh- und Angelpunkt der Stadt, werden dort sowohl fertige Produkte als auch Stoffe in allen Farben und Mustern feilgeboten.<br />Neben der Seidenproduktion sind die Viehzucht und der Ackerbau weitere Wirtschaftszweige, allerdings in weniger bedeutsamen Rahmen. Drunter verdient vielleicht die Schafzucht besondere Erwähnung, weil auch die Wolle in Horami versponnen, gewebt und zu Stoffen und Kleidungstücken verarbeitet wird.
So wundert es nicht, dass Horami zu einer Stadt entwickelt hat, in der sich alles um die Seide dreht. Spinnereien, Webereien, Färbereien und Schneidereien bestimmen das Bild der Stadt. Der Seidenmarkt ist Dreh- und Angelpunkt der Stadt, hier werden sowohl fertige Produkte als auch Stoffe in allen Farben und Mustern feilgeboten.
 
Neben der Seidenproduktion sind die Viehzucht und der Ackerbau weitere Wirtschaftszweige, allerdings weniger bedeutsam.Die Schafzucht kann hervorgehoben werden, weil auch die Wolle in Horami versponnen, gewebt und zu Stoffen und Kleidungstücken verarbeitet wird.
 
Die Stadt steht ganz im Zeichen der Seide. Auf dem zentralen Platz findet der Seidenmarkt stadt, der von Käufern aus ganz Inoda bescuht wird. Überall in der Stadt kocht und brodelt es in Kesseln, um die Kokons zu erweichen oder Farbstoffe herzustellen. Im Sommer kann man manchmal sein eigenes Wort nicht verstehen, wenn das Klappern der Webstühle durch die geöffneten Türen nach draussen dringt. Von überall wimmeln Kulis mit Stoffballen durcheinander und das ganze hektische Treiben der Stadt dient nur einem Zweck: Seide!
=== Marktrecht ===
Ja.
=== Wappen ===
Seidenspinner auf grünem, schwarzumrandeten Rechteck
=== Herkunft des Namens ===
=== Politik ===
Aufgrund spezieller Privilegien im Kaiserreich und dem Verlust dieser nach der Machtübernahme der Shogune kann die hiesige Bevölkerung nicht als dem Shogunat treu ergeben angesehen werden. Insgeheim finden sich hier viele Kaisertreue, die hoffen in einem erneuten Kaiserreich ihre alten Privilegien wieder zu erhalten.
=== Geschichte ===
Die günstigen Bedingungen für die Seidenproduktion wurden früh erkannt und so gehört Horami zu den ältesten Städten der Inoda. Noch im Kaiserreich wurde per Dekret das Privileg erlassen, dass die Seidenproduktion auf dieses Gebiet beschränkt bliebe. Als das Kaiserreich vom Shogunat abgelöst wurde, wurde dieses Privileg aufgehoben, was viele der Einwohner insgeheim auf eine erneute Kaiserherrschaft hoffen lässt. Offen äußert das jedoch niemand.
== Geschichte ==Die günstigen Bedingungen für die Seidenproduktion wurden früh erkannt und so gehört Horami zu den ältesten Städten der Inoda. Unter dem Kaiserreich wurde per Dekret das Privileg erlassen, dass die Seidenproduktion auf dieses Gebiet beschränkt bliebe. Unter dem Shogunte wurde dieses Privileg aufgehoben, was viele der Einwohner auf eine erneute Kaiserherrschaft hoffen lässt, nur würde das kaum jemand öffentlich bekennen.<br />Obwohl nun auch in anderen Gegenden nun Seide produziert wird, hat kann es kein Standort Produktionsort mit der hiesigen Qualität der hiesigen Produktion aufnehmen können. Wer als Inoda auf sich hält , besitzt Gewandungen aus Horami. == Bevölkerung = Einwohner ===Ausschliesslich 9000 - ausschließlich Inoda 
=== Berühmte Personen ===
* Sensei Kokushe Inoshake trägt immer noch den Titel seiner Ahnen "Schneider des KaiserKaisers" , weniger als Bekenntnis zum Kaiserreich, denn als Prädikat für lange Tradition und Qualität. Wer es als Schneider zu Ruhm bringen möchte , bemüht sich um eine Ausbildung in seinem Geschäft.
* Sensei Ogoshe Nakoma stellt nicht nur hervorragende Rüstungen aus Maulbeerbaumholz her, sondern ist in ganz Inoda bekannt für seine farbenprächtigen Schilderungen von den Heldentaten der [[Bushi]] die in seinen Rüstungen Ruhm und Ehre erstritten.
 
== Stadtbild ==
Die Stadt steht ganz im Zeichen der Seide. Auf dem zentralen Platz findet der Seidenmarkt stadt, der von Käufern aus ganz Inoda bescuht wird. Überall in der Stadt kocht und brodelt es in Kesseln, um die Kokons zu erweichen oder Farbstoffe herzustellen. Im Sommer kann man manchmal sein eigenes Wort nicht verstehen, wenn das Klappern der Webstühle durch die geöffneten Türen nach draussen dringt. Von überall wimmeln Kulis mit Stoffballen durcheinander und das ganze hektische Treiben der Stadt dient nur einem Zweck: Seide!
 
 
 
=== Tavernen ===
* Shiwazu (Sehr gutes Haus)
In einem der grössten Bauten Horamis findet sich das Shiwazu, dessen Küche für Spezialitäten aus Lamm- Rind- und Schweinefleich bekannt ist. Den häufig von weither angereisten Seidenaufkäufern stehen mehrere komfortable Gästezimmer zur Verfügung und in den vom Gastraum abgetrennten Separes kann man sich von Geishas unterhalten lassen und ihrer kundig vollführen Teezeremonie beiwohnen. Der Gastraum selbst besticht durch farbenfrohe Gemälde aus Mythologie und Sagenwelt der Inoda und die in seidene Kimonos gekleideten Bedienungen, die mit Freundlichkeit, Gewandtheit und Geduld versuchen dem Besucherstrom Herr zu werden.
 
=== Berühmte Bauwerke ===
* Arkaden des Seidenmarktes
* Pagodenbau von Sensei Kokushe Inoshake
* Die Taverne 'Shiwatzu' mit dem prachtvoll ausgemaltem Gastraum
=== Örtlichkeiten ===
* Shiwazu (Sehr gutes Haus)
=== Umgebung ===
Ebenes Land mit fruchtbaren, schweren Böden. Vegetation: Grasland, Maulbeerbäume,
Laubwälder, Eichen, Buchen, Eschen, Weiden und andere
== Umgebung ==Ebenes Land mit fruchtbarenObstbäume: Pflaume, schweren BödenApfel, Birne, Kirsche, Mirabellen, Quitten und andere.
* Vegetation:Grasland<br />Maulbeerbäume<br />Laubwälder, Eichen, Buchen, Eschen, Weiden und andere<br />Obstbäume: Pflaume, Apfel, Birne, Kirsche, Mirabellen, Quitten und andere.<br />=== Wegweiser ===== Wegweiser == Landweg ====
* [[Myakô]] 495 Meilen Reichsstrasse
* [[Shishikôto]] 485 Meilen Reichsstrasse
* [[Hirohashte]] 260 Meilen Reichsstrasse
 
 
<div style="border:2px solid #8f8; background-color:#dfd; position:relative; text-align:center; padding:12px; margin-bottom:6px;">Dieser Ort wurde bereits eingebaut. Händler, Kampfschulen und Lehranstalten wurden nach dem Einbau entfernt.</div>
 
 
[[Kategorie:Städte]]
1.056
Bearbeitungen

Navigationsmenü