Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Scalva

3.273 Bytes entfernt, 21:31, 21. Jan. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
*Taverne: "Cocina Casera" (Normales Gasthaus)
:Von allen liebevoll "Matrona" genannt, wirbelt Anna Laurentia Calpa um Töpfe und Pfannen, um die Wünsche ihrer Gäste nach bestem Können zu erfüllen. Für jeden ein nettes Wort und ein Lächeln, ist sie immer rührig unterwegs. 'Liebe geht durch den Magen', sagt man und wer bei ihr zu Gast war, der wird wissen, warum sie bei jederman überaus beliebt ist. Auf ihren Tischen, stets reinlich gehalten, stehen immer Vasen mit frische Blumen und ihre mütterliche Fürsorge sorgt für einen stets gut besuchten Schankraum. Wer ihr je ein böses Wort entgegen brächte, hätte jeden in der Stadt als Todfeind zu betrachten.
==== Händler ====
*Der Uhrmacher (Luxusartikel), (Name: Niccolò Lorenzo Juan Pesaro'')
:Dieses Geschäft trägt einen unscheinbaren Namen. Das ist aber auch das einzig unscheinbare. Neben den erlesenen Schmuckstücken, deren Glanz den Blick beim Betreten bannt, findet sich hier ein Spezialist in der Herstellung der neuesten Errungenschaft auretianischen Erfindungsgeistes: Zeitmesser. Niccolò Lorenzo Juan Pesaro stellt als Meister seines Faches Uhren unvergleichlicher Präzision und Verarbeitung her. Mit oder ohne Perlen, wie es dem Kunden beliebt. Selten beliebt dem Kunden allerdings der Preis, denn seine Kunstfertigkeit lässt er sich durchaus angemessen, wie er findet, bezahlen.
:Unter der Hand soll man aber schon das Wörtchen 'Wucher' von erschrockenen Kunden vernommen haben.
*Sandro Casparo Gordinflón (Spezialitäten), (Name: ''Sandro Casparo Gordinflón'')
:Ein korpulenter Mann, dem man ansieht, das die Waren die er anbietet auch ihm selbst vortrefflich munden. Wenn man ihn sehr gut kennt und auch das nötige Kleingeld bereit hält kann man manchmal, aber nur manchmal eine Flasche 'La Sangre della Terra Benedetta' ergattern. Woher er die hat sollte man aber nicht fragen, sonst erwidert er nur mit listigem Schmunzeln "Was denn?" und die einmalige Chance ist vertan.
*Pedro Bellinis Fechtbedarf (Waffenschmiede), (Name: ''Pedro Bellini'')
:Ein Waffenladen wie viele in Auretianien. Wenig besonderes, aber viel solides. Der Fechter findet alles was er benötigt und im Wesentlichen benötigt der Fechter in Scalva nicht viel. Eine ruhige, beschauliche Stadt und daher denkt Pedro manches Mal darüber nach, ob er nicht lieber in eine andere Stadt gehen sollte.
*Arnessas Rüstzeug (Rüstungsmacher), (Name: ''Massimiliano Angelo Arnessa'')
:Einen gut sortierten Laden nennt Massimiliano sein eigen. Die Qualität ist oberes Mittelfeld, dennoch könnten die Geschäfte besser laufen. Zusammen mit Pedro, seinem Freund dem Waffenhändler, denkt er über die Umsiedlung in ertragreichere Gegenden nach. Andererseits hat das Dasein in der Stadt aber auch so seine Reize. So sitzen die beiden häufig vor ihren Läden, warten auf Kundschaft und spinnen Pläne, die wohl ewig Pläne bleiben werden.
*Kaiserlich-auretianische Handelskompagnie (Handelshaus), (Name: ''Umberto Scalippe Scondrezza'')
:Diese bestens sortierte Filiale ist in der Hand von Umberto Scalippe Scondrezza, der sich um jeden Kunden bemüht, als ob es sein letzter wäre. Ein ambitionierter Mann, der in der kaiserlich-auretianische Handelskompagnie wegen seiner guten Bilanzen einen ausgezeichneten Ruf inne hat. Einen Ruf an die Filiale nach San Aurrecciani lehnt er aber kathegorisch ab. "Ich lebe wo andere zur Erholung verweilen, warum sollte ich das wohl ändern wollen?"
==== Banken ====
*Banca d'Aurecciani
:Direkt neben der hiesigen Filiale der Kaiserlich-auretianische Handelskompagnie befindet sich in einem gutbürgerlichen Gebäude das Bankhaus der Stadt. In den Sommermonaten, wenn die Besucherströme ihren Höhepunkt erreicht haben, ist dieses Gebäude meistens prall gefüllt mit Menschen, die ihr Geld hier abheben oder seltener einzahlen wollen, um sich die Annehmlichkeiten des Ortes leisten zu können. Im Winter hingegen ist es oft tagelang wie ausgestorben.
== Umgebung ==
1.404
Bearbeitungen

Navigationsmenü